Proi-28/a | zur Stammtafel Proi | Proi-28/a |
Eltern: Proi-27/a Cord Proite D902, Barbara Grapeleff D906
* 1466 in Danzig, † 21.5.1517 in Danzig
Seit 1502 Schöppe in Danzig, 1506 Ratsherr.
∞1) 1498 mit Katharina Winkeldorp D414
(* etwa ?1470), † vor 1500
ihre Eltern: Hans/Johann Winkeldorp D541, (* etwa ?1430), † ..1.1495 in Danzig
Fernkaufmann und Ratsherr der Rechtstadt Danzig. Siehe Gie-27/Wi; ∞ 6.1.1460 mit Catharina Buddingk D542, (* etwa ?1438), † 1501 in Danzig
"Sie hatte eine reiche Mitgift.".
∞2) 1500 in Danzig mit Elisabeth Scheweke D888
* 1480, † 21.3.1517
10 Kinder.
ihre Eltern: Johann Scheweke D889, * 1418, † 19.10.1490
Handelsherr und Reeder in Danzig. 1462 Schöppe, 1464 Rats- herr, 1484 Bürgermeister. Siehe Shew-27/e; ∞ 1460 mit Veronika Negendank D890, (* etwa ?1435), † 1484.
1. Hedwig Proite D886, * 1509 oder 1511 in Danzig, † 16.2.1549 in Danzig
11 Kinder.
∞ 1532 in Danzig mit Johann Brandes D653
* 29.1.1503 in Danzig, † 28.4.1577 in Danzig, Epitaph in St.Marien
Fernkaufmann in Danzig. Seit 1536 Schöppe, 1538 Ratsherr, 1543 Richter, 1548 Bürgermeister, 1563-1569 5x Burggraf. 1554 Reichsadel durch König Ferdinand I. Siehe Brds-29/e
seine Eltern: Dethard Brandes D654, (* etwa ?1460/1465) (Lübeck), † 2.10.1528 in Danzig-Marien
Kaufmann in Danzig. 1504 Schöppe, 1507 Ratsherr, 1524 abge- setzt, jedoch 1526 von König Sigismund I wieder eingesetzt, von dem er auch 1520 das Gut Tempelburg erhielt. Siehe Brds-28/e; ∞ 1503 in Danzig mit Dorothea Zimmermann D655, * 27.11.1481 in Danzig, † 30./31.10.1513 in Danzig.
er ∞2) 1550 in Danzig mit Dorothea Scheper D807
* 26.7.1516 in Danzig, † 14.5.1578 in Danzig
Tochter des Ratsherrn Georg Scheper oder Schöper. 1550 heiratete sie als Witwe.
2. Johann, * 1510 oder 1514 - Bürgermeister von Danzig, siehe Proi-29/a
[Strehlau, OFK 1964] [Ahnenstammkartei Dresden]
["Mitgift" laut F.Haertel, AL J-W S.430]
[Weichbrodt Bd.1 S.374 u.444] - [Ostdt.Fam'kde 1964 Heft 3]
[Weichbrodt Bd.1 S.333 u.444]
• Ihr Geburtsjahr 1509 laut Ostdt.Fam'kde 1964/3; 1511 laut Weichbrodt Bd.1 S.88 u.374.
• Ihr Heiratsjahr 1532 laut Weichbrodt Bd.1 S.88; das Jahr 1552 laut Weichbrodt Bd.1 S.374 ist ein Druckfehler.
• Ihre Eltern siehe Ostdt.Fam'kde 1964 Heft 3.