Proi-27/a | zur Stammtafel Proi | Proi-27/a |
Eltern: Proi-26/a Hans Proite D900, Barbara Negendank D899
* um 1416 in Danzig, † 1472 in Danzig-Marien
Kaufmann in Danzig. Vorsteher des St.Georgs-Hospitals.
∞1) um 1444 mit Helene Ochsdorf D413
(* etwa ?1415), † 1445
Vor der Heirat Proite ist sie bereits verwitwet. Tochter von Hans Ochsdorf.
sie ∞1) mit Peter Torbecke De75
(* etwa ?1410)
∞2) um 1450 mit Barbara Grapeleff D906
(* etwa ?1425/1430) in Danzig, † in Danzig
sie ∞2) nach 1472 mit Asmy Bodker (= Bodecker? oder Böttcher?)
ihr Vater: Arndt Grapeleff D913, (* etwa ?1395)
1449 hatte er Streit mit Gise Voß. Sein Name auch Grapeneff u.a. Siehe Mlnr-24/Gr
1. Lucia Proite D904, * 1457 in Danzig, † 1504 in Danzig
∞ (etwa ?1480) mit Claus Strubingk D195
(* etwa ?1455) in Danzig, † 1524 in Danzig
Fernkaufmann und Reeder in Danzig in der Hundegasse. Siehe vdL-27/St
seine Eltern: Hans Strubing D199, (* etwa ?1395)
Seit 1424 Bürger in Danzig als Fernkaufmann und Reeder. 1451 Besitzer des alten Schöffenhauses am Langen Markt. Siehe vdL-26/St; ∞ (etwa ?1450) mit Margarete Pawest/Bapst D156, (* etwa ?1425/1430), † 1505 in Danzig.
2. Georg, * 1466 - Ratsherr in Danzig, siehe Proi-28/a
[Weichbrodt Bd.1 S.374] - [Strehlau 1963] - [AL Groddeck]
• Cort Proyte erwirbt 1435 das Danziger Bürgerrecht.
[M.Stanke: Danziger Bürgeraufnahmen, Ostdt.Fam'kde Bd.18, 2008, S.192f]
[Weichbrodt Bd.1 S.374, Bd.2 S.315] - [Strehlau 1963]
Ihr Todesjahr 1504 laut Weichbrodt Bd.1 S.374 u. Bd.4 S.399; 1537 laut Strehlau und Groddeck.