Rge-30/Hi zur Stammtafel Rge Rge-30/Hi

Michael Hildebrandt D465 – Kaufmann in Danzig


Eltern unbekannt

(* etwa ?1555), begraben 3.7.1613 in Danzig-Marien

Kaufmann in Danzig im Breiten Quartier. 1604 Deputierter der Reformierten. Beigesetzt in St.Marien Stein 73, den er 1593 kaufte.

∞2) 26.8.1596 in Danzig-Marien mit Catharina Rogge D570

* 21.3.1566, † 3.,begr.11.9.1623 in Danzig-Marien

ihre Eltern: Michael Rogge D646, * 28.2.1527 in Danzig, † 29.6.1602 in Danzig
Seit 1575 Schöppe, 1581 Ratsherr in Danzig. 1595 Burggraf. 1601 Besitzer von Straschin-Mühle. Fernkaufmann und Reeder in Danzig. Siehe Rge-30/c (Er ∞1) 13.2.1558 in Danzig mit Christiane Moller D651, * 1536, † 1560); ∞ 7.9.1561 in Danzig mit Catharina Brandes D647, * 27.2.1543 in Danzig, † 29.9.1584 in Danzig.

Tochter:

aus 1.Ehe:

1. Elisabeth Hildebrandt D464, * um 1588, † 12.8.1624 in Danzig an der Pest
Begraben 14.8.1624 in St.Marien Stein 339, 36 Jahre alt.

∞ 1605 mit Johann Rogge D645

* 8.5.1578 in Danzig, † 27.12.1644 in Danzig

Seit 1612 Schöppe, 1617 Ratsherr, 1632,34,36 Bürgermeister von Danzig. Kgl.Burggraf. Fernkaufmann. Siehe Rge-31/c

seine Eltern: Michael Rogge D646, * 28.2.1527 in Danzig, † 29.6.1602 in Danzig
Seit 1575 Schöppe, 1581 Ratsherr in Danzig. 1595 Burggraf. 1601 Besitzer von Straschin-Mühle. Fernkaufmann und Reeder in Danzig. Siehe Rge-30/c (Er ∞1) 13.2.1558 in Danzig mit Christiane Moller D651, * 1536, † 1560); ∞ 7.9.1561 in Danzig mit Catharina Brandes D647, * 27.2.1543 in Danzig, † 29.9.1584 in Danzig.

er ∞2) 2.9.1625 in Danzig mit Barbara Schumann U648

* um 1607, begraben 28.12.1672 in Danzig, 65 J.alt

Keine Kinder aus der Ehe Rogge-Schumann.

Tochter: Elisabeth Rogge D328, * 23.1.1613 in Danzig, † 25.11.1643 in Danzig.

Regesten:

 •  Unter etlichen Namensträgern Hildebrandt dieser Zeit in Danzig läßt er sich nicht einordnen.
[Weichbrodt Bd.2 S.419]

Regesten zu Christiane Moller:

[Weichbrodt Bd.4 S.90]

Regesten zu Catharina Brandes:

[Strehlau 1963] - [DGB Bd.14] - [Weichbrodt Bd.1 S.88]

 •  Begraben 1.10.1584 in St. Marien. [Weichbrodt Bd.4 S.90]

Regesten zu Elisabeth Hildebrandt:

[Strehlau 1963] - [Weichbrodt Bd.2 S.419]

 •  Elisabeth Hildebrandt, Tochter des Danziger Patriziers Michael Hildebrandt, aus dem ursprünglich Revaler Patriziergeschlecht Hildebrandt, von welchem Michael Hildebrandt um 1500 Erzbischof von Riga wurde.
[Familienakten Dau-v.Schumann]

Regesten zu Barbara Schumann:

[Weichbrodt Bd.4 S.91]


2010 6 1