Saxn-37/Cl | zur Stammtafel Saxn | Saxn-37/Cl |
Eltern unbekannt
* 11.12.1807, † 25.4.1879
Erst Angestellter, dann Besitzer der Handlung "Bienenstock" in der Altstädt. Langgasse in Königsberg. Nach 1850 kaufte er das Gut Warnikam bei Bladiau.
∞ 11.1.1835 in Labiau mit Amalie Mathies O645
* 20.6.1812 in Labiau, † 22.9.1885
ihre Eltern: Peter Mathies O526, * 19.7.1784 in Münsterberg, † 1.3.1871
in Labiau Siehe Saxn-36/Ma; ∞ 3.5.1811 mit Wilhelmine Marie Reincke O527, * 5.7.1790, † 19.1.1833.
1. Marie Claaßen O257, * 8.11.1835 in Königsberg, † 9.3.1915 in Königsberg, (ihr Taufname: Susanne Marie )
∞ 24.5.1858 mit Wilhelm Sacksen O247 (Taufname: Gustav Ephraim Wilhelm)
* 16.11.1830 in Groß-Karschau, † 24.2.1910 in Königsberg
Rittergutsbesitzer Groß-Karschau bei Königsberg. Siehe Saxn-38/b
seine Eltern: Gustav Sacksen O242 (Taufname: Gustav Albert), * 22.2.1804 in Groß Karschau, † 28.10.1865 in Königsberg
Leutnant. Gutsbesitzer Groß-Karschau. Landschaftsrat. Siehe Saxn-37/a; ∞ 11.7.1828 mit Caroline Emilie Paetsch O245, * 9.7.1807 in Groß Karschau, † 14.11.1893 in Königsberg
Tochter des Justizkommissars Paetsch..
2. Franz Claassen O796, * 13.5.1837 in Königsberg
Er lernte Landwirtschaft. Bis 1890 auf Gut Warnikam. Dann in Königsberg, Hintertragheim 20a.
∞ 10.1.1867 mit Elise Wiehler O799
* 2.6.1846, † 13.11.1922
• Seine Eltern waren Mennoniten mit einem kleinen Besitz in Kl.Wickerau bei Elbing.