Schu-30/b | zur Stammtafel Schu | Schu-30/b |
Vater: Schu-29/a Asmus (Erasmus) Schumann U308
(* etwa ?1525), † 1564 in Danzig
1560 Stadtschreiber in Danzig. Er starb an der Pest.
1. Hans Schumann U376, (* etwa ?1555)
∞1) Cath., ∞2) (1542) Anna.
2. Georg Schumann U377, (* etwa ?1560), begr. 19.10.1602 in Danzig
1575 Univ. Leipzig.
3. Caspar Schumann U378, (* etwa ?1563)
4. Elisabeth Schumann U379, (* etwa ?1565)
∞ 1593 in Danzig-Marien mit Bartel Siewert U380
(* etwa ?1560)
• Wolffgang Schumann, 1560 Stadtschreiber in Danzig, † 1564 an der Pest.
[Arthur Methner, Danziger Stadtschreiber, Danziger fam'gesch. Beiträge Heft 1 1929]
• 1559 Stadtsekretär Danzig. Wahrscheinlich Sohn von Erasmus.
[Weichbrodt Bd.4 S.252] Hier auch Kinder und weitere Nachkommen angegeben.
• Georg Schumann, 1575 stud. Leipzig, begr. 19.10.1602 Danzig Marien Stein 252 (= Grab Voß). - Wohl Sohn von Wolfgang Schumann. - Wohl keine Kinder.
[Weichbrodt Bd.4 S.252]
• 1603: Das Danziger Kinderhaus erhält laut Testaments-Verfügung 100 fl. von Georg Schumann.
[Löschin: Beiträge... Heft 1 S.72 Fußnote 11]
[Weichbrodt Bd.4 S.253]
→ Weichbrodt ordnet diese Elisabeth als Tochter des Konitzer Christoph Schumann ein, die jedoch laut Erich Lemmel mit dem Konitzer Bürgermeister Thomas Klatt verheiratet ist. Ich vermute daher, dass die 1593 in Danzig heiratende Elisabeth eher Tochter des Danziger Wolgang Schumann ist (HDL).