Schu-29/a | zur Stammtafel Schu | Schu-29/a |
Eltern: Schu-28/a Michael Schumann U309, Elisabeth von Gleißen-Derengowski D854
* um 1490 in Konitz, † 3.8.1571 in Konitz
1547 Richter und Ratsherr in Konitz. Er war 5-mal verheiratet.
∞3) vor 1528 in Konitz mit Gertrud Balau D142
(* etwa ?1500) in Konitz, † 1531/1532 in Konitz
ihr Vater: Johann Balau D143, (* etwa ?1465)
Um 1500 Bürgermeister in Konitz. (Auch Baloven.) Siehe Schu-28/Ba
1. Michael, (* etwa ?1520) - Stadtsekretär in Konitz, siehe Schu-30/a
2. Wolffgang, (* etwa ?1525) - Stadtschreiber in Danzig, siehe Schu-30/b
3. Christoph, * 1528 - Bürgermeister in Konitz, siehe Schu-30/c
4. Gabriel, * um 1530/1531 - Kaufmann in Danzig, siehe Schu-30/z
• Fünfmal verheiratet, wobei die Reihenfolge unbewiesen ist:
∞1) (1523) mit Catharina v.Wedelstedt, Tochter von Theodor v.Wedelstedt auf Peterkau bei Konitz, Landgerichtsassessor. (Nach anderer Handschrift Erbherr auf Pelekau)
∞2) (1525) mit Gertrud Jaski.
Die Ehe mit Gertrud Balau, die die Mutter der Söhne Christoph und Gabriel ist, gilt als die 3.Ehe.
[Erich Lemmel] - [Weichbrodt Bd.4 S.252] - [Strehlau 1963] - [Gotha, Briefadel, Bd.3]
Der Vorname Erasmus nur bei Weichbrodt Bd.1 S.282, sonst immer Asmus. Zur Ehefrau Gertrud Jaski, die aus der Danziger Bernsteindreher-Familie Köhne von Jaski stammen dürfte, ist bei [Weichbrodt Bd.4 S.252] angegeben: ?T.d. Johann Köhn v.Jaski.