Schu-33/f zur Stammtafel Schu Schu-33/f

Gerhard Ludwig Schumann U013 – in Danzig


Eltern: Schu-32/b Heinrich Schumann U305, Anna von Pogenhagen D404

* 14.2.1642 in Danzig, † 12.5.1676 in Danzig

In Danzig, ohne nähere Angaben.

∞ in Danzig mit Elisabeth Ehlert U014 (Taufname: Anna Elisabeth)

getauft 27.5.1652 in Danzig, † 14.8.1695 in Danzig

ihre Eltern: Friedrich Ehlert U015, * 5.12.1607 in Danzig, † 5.6.1665 in Danzig
1650 Bürgermeister von Danzig. Siehe vHlt-32/Eh (Er ∞2) 24.11.1654 in Danzig Marien mit Anna Mackensen U472, * um 1622, † 1657); ∞ 19.6.1640 in Danzig Marien mit Elisabeth von Holten D472, * 24.1.1616 in Danzig, † 31.8.,bgr.5.9.1652 in Danzig-Marien
Sie heiratete ihren Vetter v.Holten zweiten Grades, der nach zweijähriger Ehe starb. Siehe vHlt-32/e (Sie ∞1) 7.4.1636 in Danzig Marien mit Constantin von Holten D672 (Taufname: Ascarius Constantin), * 26.3./7.4.1600, † 4., begr.8.4.1638 in Danzig-Marien
1618-1622 Student in Rostock, Jena, Tübingen. Kaufmann in Danzig. Besitzer der Mühle in Glettkau. Pächter des Klosters Oliva. Siehe vHlt-32/a).

Kinder:

1. Anna Constantia Schumann U016, * 26.9.1672 in Danzig, † 21.10.1711 in Danzig
Kinderlos.

∞ 30.10.1696 in Danzig Marien mit Georg von Boemeln U017

* um 1656, † 15.9.1709 in Danzig

Ratsherr in Danzig. Er starb an der Pest.

sein Vater: Georg von Boemeln U031, * um 1602 in Memel, † 16.9.1676 in Danzig
1655 Bürgermeister von Danzig.

wahrscheinlich:

2. Gabriel, (* etwa ?1675) - in Danzig, siehe Schu-34/f

Regesten:

[Erich Lemmel]

 •  Abweichend: * 1641 [Weichbrodt Bd.4 S.253]

Regesten zu Elisabeth Ehlert:

[Erich Lemmel]

 •  begraben 23.8.1695 in Danzig-Marien Stein 356, 53 Jahre alt (jedoch ohne Angabe ihres Namens) [Weichbrodt Bd.4 S.253]

Regesten zu Anna Constantia Schumann:

 •  begraben 3.11.1711 St.Marien Stein 356

Regesten zu Georg von Boemeln:

 •  vergl. [Strehlau: Danziger Bürgermeister; in: Ostdt.Fam'kde Heft3/1976 S.339] und [Weichbrodt Bd.1 S.70]

Regesten zu Georg von Boemeln:

 •  Einzelheiten siehe [A.Methner, Danziger Stadtschreiber, Danziger fam'gesch.Beiträge Heft 1, 1929]


2010 10 31