Schu-36/j zur Stammtafel Schu Schu-36/j

Samuel Gabriel Schumann U202 – Kaufmann und Schöppe in Danzig


Eltern: Schu-35/d Samuel Ernst Schumann U302, Susanne Regina Martens D689

* 16.10.1752 in Danzig, † 8.1.1827 in Danzig

Kaufmann in Danzig, seit 1807 Schöppe.

∞1) 15.5.1777 in Danzig mit Concordia Florentine Schmidt U203

* 26.8.1760 in Danzig, † 19.2.1788 in Danzig

ihr Vater: Michael Gottfried Schmidt U204, * 10.11.1728 in Danzig, † 27.6.1773 in Danzig
Schöffe in Danzig. Siehe Smdt-37/b∞ 21.9.1758 in Danzig mit Concordia Dorothea Warcholl U614* 27.9.1738 in Danzig, † 3.11 1779 in Danzig-Marien

∞2) 21.1.1790 in Danzig mit Auguste Jakoba Groddeck U205

* 17.2.1766 in Danzig, † 29.1.1829 in Danzig

Siehe Grod-36/g

ihre Eltern: Michael v. Groddeck D324, * 24.12.1731 in Danzig-Marien, † 27.2.1800 in Danzig-Marien, Annenkapelle
Wurde 1793 nach der Einverleibung Danzigs in Preußen erster königlich preußischer Bürgermeister von Danzig. 1798 preuß. Adelsstand und Geh.Kriegsrat. Siehe Grod-35/e (Er ∞1) 31.7.1759 in Danzig mit Agathe Constantia Schumann U024, * 4.4.1743 in Danzig, † 6.9.1761 in Danzig
Kinderlos. Begraben St.Marien Stein 356.); ∞ 3.3.1763 in Danzig-Marien mit Anna Renate Wolff D323, * 13., get. 16.2.1747 in Danzig-Marien, † 27.9.1808 in Danzig-Marien.

Kinder:

aus 1.Ehe:

1. Michael Gabriel, * 2.4.1778 - Kaufmann in Danzig, siehe Schu-37/j

2. Concordia Regina Wilhelmine, * 12.10.1779 - ∞ Zernecke, siehe Schu-37/k

3. Johanna Renate Schumann U413, * 1781, † 1826

∞ mit Michael Benjamin Malonek U422

(* etwa ?1780), † 1825

4. Carl Ludwig Schumann U414, * 1782 in Elbing, † 1849 in Elbing
Beruf und Familie unbekannt.

5. Henriette U415, * 1783, † 1784

6. Charlotte Friederike U416, * 1785, † 1791

7. Auguste U417, * 1787, † 1788

aus 2.Ehe:

8. Auguste Renate Schumann U418, * 1790

9. Anna Amalie Schumann U419, * 30.11.1792

10. Samuel Ernst U420, * 1797, † 1803

11. Alexander Robert U421, * 1808, † 1811

Regesten:

 •  Zusätzlich zu obigem: getauft 20.10.1752 in St.Marien. Die erste Frau begraben in St.Marien Stein 271.
[Weichbrodt Bd.4 S.255] Zu den Kindern sind keine weiteren Daten bekannt.

[Erich Lemmel] - [H.Strehlau, OFK 1/1977 S.10]

 •  1804 in Danzig: Herr Samuel Gabriel Schumann, Kaufmann, wohnhaft in der Langgaß, ist Taufpate bei seinem Enkel Carl Rudolph Schumann. [siehe bei Michael Gabriel]

Regesten zu Concordia Dorothea Warcholl:

[Weichbrodt Bd.4 S.180]

Regesten zu Johanna Renate Schumann:

[Weichbrodt Bd.4 S.255] Hier keine weiteren Daten.

Regesten zu Michael Benjamin Malonek:

 •  Bei Weichbrodt keine Tafel Malonek.

Regesten zu Carl Ludwig Schumann:

[Erich Lemmel] [Weichbrodt Bd.4 S.255]

 •  Sonst nichts bekannt.


2012 5 19