zurück zum Index Sembritzki-Chronik

Sembritzki - Die Schreibweisen des Namens

In den frühesten Urkunden findet man folgende Schreibweisen:

 - Stanislaw Szembrzitzky von 1526,
 - Martin Sembriczky von 1570 mit seinen 7 Söhnen, und
 - Peter Sembrisky von 1664 mit 4 Söhnen

Später findet man häufig in Masuren die polnische Schreibweise

 - Zembrzycki

und in Königsberg vorwiegend die deutsche Schreibweise

 - Sembritzki.

In der Gegend von Lyck lebte um 1850 der Schneidermeister Ludwig Sembrzitzky. Sein
Sohn Friedrich wird 1878 als Simbritzky beurkundet. Für dessen Sohn Waldemar Simbritzky
wird in den 1930er Jahren amtlich richtig gestellt, dass Sembritzki die korrekte Schreibweise ist.

                                                                                                                                                             [Kopie Mtlg Frank Sembritzki]


In einem Zweig hat sich die Schreibweise Sembritzky auf Dauer durchgesetzt, obgleich
ein y am Ende im Polnischen nicht üblich ist.


6.7.2023
Ende
zurück zum Index Sembritzki-Chronik