zurück zum Haupt-Index                                                                     v
zurüch zu Stammtafeln Ostpreußen

von Hans-Dietrich Lemmel, 1985, seither ergänzt, zuletzt 2023.
Chronik-Index

Widmung


Aufsatz: Familie Sembritzki aus Masuren  - Gedruckt in Altpreußische Genealogie Band 51, 2021, Seiten 145-168

Aufsatz: Familienchronik Sembritzki

Die ältesten Sembritzki-Urkunden 1526, 1570, 1664.

Oletzko - Marggrabowa - Treuburg

Die Schreibweisen des Namens

Johannes Sembritzki

Die Stammtafeln Sembritzki
Die Sembritzki-Personendaten  aus diesem Internet-Eintrag (Stand Anfang 2008) wurden abgedruckt in: Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv Band 30, 2008, Seiten 9-10 und 39-150, Selbstverlag des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, jedoch ohne die grafischen Stammtafeln und ohne die folgenden Texte.
Namensindex   Semb...   oder   Zemb...
Sembritzki-Orte in Masuren

Der Sembritzki-Stamm vom Masergut

Der Sembritzky-Stamm aus Königsberg in Greifswald

Der Sembritzki-Stamm aus Zinten

Die Villa Sembritzki am Semmering

Adressbücher 1938

Bundesdeutsche Sembritzki-Adressen 1984/85


Die polnische Familie Zambrzycki

Rudolf Sembritzki, Ingenieur in Königsberg, *1835, Geschichten und Fotos zu seinen Nachkommen

Geografische Übersicht:

Die Sembritzki's stammen aus Masuren, und zwar aus dem Norden des Kreises Lyck und dem angrenzenden Südwesten des Kreises Treuburg (=Oletzko), wo sie bereits um 1750 recht zahlreich sind, mit einzelnen Abwanderungen in die umliegenden Kreise Johannisburg, Lötzen und Angerburg. Die Sembritzki-Orte sind so sehr auf einem kleinen Gebiet konzentriert, dass man annehmen muss, dass alle Sembritzki-Stämme einen gemeinsamen Ursprung haben.





Die polnische Familie ZAMBRZYCE/ZAMBRZYCKI

Ende

Zurück zum Haupt-Index