Wi-6/An | zur Stammtafel Wi | Wi-6/An |
Eltern: Albrecht Kratz H375, Wi-5/k Kunigunde v.Wildenstein H376
(* etwa ?1390)
begraben Kloster Birkenfeld
∞1) mit Michael Zolner n091
(* etwa ?1385)
Siehe Zoln-25/k
sein Vater: Eberhard Zollner n217, (* etwa ?1355)
Zu Kirchschletten, lebt 1400, hinterließ 2 Söhne Eberhard und Michael [Biedermann] Siehe Zoln-24/j
∞2) mit Paul v.Seckendorf H392
(* etwa ?1385)
Siehe Skdf-26/p
∞3) mit Christian Haller H181
* 1385, † 1445
In Nürnberg. Kinderlos.
seine Eltern: Peter Haller H171, (* etwa ?1350), † 13.12.1435 in Nürnberg
Zu Ziegelstein. Hinterliess ein Vermögen von 60ooo fl. Siehe Hall-23/y; ∞ mit Petronella Kreutzlin H174, (* etwa ?1355), † 1388
aus Bayern.
[ihre Eltern Biedermann Tafel 105]
• Anna geb. Kratz im Kloster Birkenfeld begraben; sie war ∞1) Michael Zolner (v.Brand), ∞2) Paul v.Seckendorf, ∞3) mit dem 1445 gestorbenen Cristian Haller von Nürnberg.
[H.v.Haller 96.BHVB 1958 S.115]
• Christian Haller, 1433 ein Zeuge, † 1445. ∞ Anna Kratzin, kinderlos, begraben im Kloster Birkenfeld bei Neustadt, T.v. Herrn Albrecht Kratz ∞ Cunigunde von Wildenstein. Hinterlassene Witwe von Paul v.Seckendorf genannt Hörauff zu Odern-Kost.
[Biedermann Tafel 105]
• 1415: Ein Nürnberger Kaufmannszug wird bei Chemnitz beraubt, und zwar: H.Rumell ein Zentner Muskat zu 50 Gulden; Conrad Zutsch schwarzer Mailänder Barchent; Christian Haller Ingwer, Safran, 12 Paar Hosen.
[Christa Schaper: "Rummel", MVGN 68 (1981) S.36]