Widr-25/Fi zur Stammtafel Widr Widr-25/Fi

Arndt Fickinghusen D633 – Kaufmann aus Elbing in Danzig


sein Taufname: Arnold

Eltern unbekannt

(* etwa ?1435)

Seine Tochter Magdalena heiratet 1492 in Elbing.

∞ 1468 in Danzig mit Christina Ferber D635

* 1438

Ihr Sohn erster Ehe Henrich v.Osen erschlägt 1492 den Peter Koseler. Siehe Frbr-26/i

ihre Eltern: Everd Verwer/Ferber D636, * 1387 in Kalkar, † 21.3.1451 in Danzig-Marien
Fernkaufmann und Reeder in Danzig, Brotbänkengasse 16. Siehe Frbr-25/e (Er ∞1) ∞2) 22.6.1421 in Danzig mit Dorothea Eppenschede D661, (* etwa ?1395) in Danzig, † 1433 in Danzig); ∞3) ?1437 in Danzig mit Magdalena/Margarethe Rogge D637, (* etwa ?1410)
Die Witwe Magdalena Ferber geb. Rogge leiht 1454 der Stadt Danzig bedeutendes Kapital für den Kampf gegen den Deutschen Orden..

sie ∞1) ca 1458 in Danzig mit Henrich v.Osen Da64

(* etwa ?1430), † vor 1468

Tochter:

1. Magdalena Fickinghusen D630, (* etwa ?1470)

∞ 2.2.1492 in Elbing mit Johann Stagnet D629

(* etwa ?1460), † 1520 in Danzig

Tuchhändler, 1488 in London, hat 1489 Warenschaden, 1499 Schöppe, 1507 Ratsherr. Er kauft 25 Hufen bei Elbing, die er "Stagnitten" nennt. Siehe Widr-26/St

sein Vater: Johann Stagnet D631, (* etwa ?1420)
1450 Fernkaufmann und Reeder mit Schiffsanteilen. 1477 "Bauherr" der Stadt Danzig zusammen mit Christof Beyer beim Neubau des Artushofes. Siehe Widr-25/St

Regesten:

 •  Sein Vorfahr dürfte sein: Sivert Fickinghusen, Fernkaufmann in Lübeck, der 1395 Vormund der Wiwe und Kinder des Hildebrand Langenbeck in Danzig ist.
[Alles laut D. Weichbrodt-v.Tidemann: Danziger Patrizier (1986), Bd.2 S.242 u. S.536]


2010 10 31