Zimm-36/k zur Stammtafel Zimm Zimm-36/k

Johann Friedrich Zimmermann M681 – Gutsbesitzer in Groß Karschau


Eltern: Zimm-35/a Jakob Zimmermann M002, Lovisa Belgart M003

(* etwa ?1775), † vor 1833 in Groß-Karschau

1797-1807 auf Contienen. 1807-1812 köllmischer Gutsbesitzer von Groß-Karschau, 1812 Klein-Karschau.

∞ 9.6.1797 in Königsberg-Dom mit Caroline Charlotte Sacksen O229

* 6.2.1773 in Königsberg-Löbenicht, † 22.12.1844 in Kissitten, begraben in Kreuzburg

Siehe Saxn-36/d

ihre Eltern: Otto Friedrich Sacksen/Sachs O200, * 1731/1732 in Reval, † 2.12.1802 in Königsberg
1759 Schneider in Königsberg-Löbenicht. 1802 Kaufmann in Königsberg in der Vorstadt. Siehe Saxn-35/a; ∞ 26.7.1759 in Königsberg-Löbenicht mit Anna Regina Goerlitz M772, * 5.12.1738 in Königsberg-Löbenicht, † 28.10.1775 in Königsberg-Dom.

Kinder:

1. Friedrich Wilhelm Zimmermann M581, * 24.5.1798 in Contienen

2. Karl Ludwig Zimmermann M582, * 30.1.1800 in Contienen

3. Amalie Friederike Zimmermann M583, * 17.12.1801 in Contienen
∞ mit ... Schlutius

4. Johanne Wilhelmine Zimmermann M584, * 30.3.1803 in Contienen

5. Johann Friedrich, * 9.7.1804 - , siehe Zimm-37/m

6. Juliane Henriette Zimmermann M586, * 29.12.1805 in Contienen

7. Charlotte, * 8.7.1808 - ∞ Sembritzki, in Königsberg, siehe Zimm-37/n

8. Amalie Malwine, * 9.7.1812 - ∞ Bohm, siehe Zimm-37/o

Regesten:

 •  Getraut 9.6.1797 im Hause Herr Johann Friedrich Zimmermann, Cöllmischer Guthsbesitzer, mit Jungfer Caroline Charlotta Sachs, des hiesigen Kaufmanns Herrn Otto Sachs einzigen Tochter. Wohnung Vordere Vorstadt. Eltern des Bräutigams nicht angegeben.
[Trauregister Königsberg-Dom 1797 S.36, Auszug 7.2.1936 (i.A. Weikusat) für Gerhard Lemmel, Aktenzeichen S15b. - Auch Abschrift der Heiratsurkunde laut Ulrich Sembritzki 1942. - Anfrage beim ev. Pfarramt Haffstrom 1942 ergab, daß dort weder Geburt noch Tod von Johann Friedrich Zimmermann verzeichnet sind.] [C26]

 •  Geboren 8.7.1808, getauft 7.8., Carolina Charlotta; Vater: Herr Johann Friedrich Zimmermann, Gutsbesitzer von Groß Karschau; Mutter: Carolina Charlotta nata Sacksen. - Testes: Herr Amtmann Buettner von Groß Karschau; Frau Amtmann Goebel von Kobbelbude; Herr Kaufmann Otto Sacksen und Demoiselle Charlotta Mollin, beide aus Königsberg.
[Taufregister ev Kirche Haffstrom, Auszug 1935 für Gerhard Lemmel, AZ S15c]

 •  Eine andere Kopie


#

 •  Nach 1812 verkaufte er sein Gut Groß-Karschau an den Bruder seiner Frau, Friedrich Wilhelm Sacksen, der bereits 1820 starb, wonach das Gut erst an die Witwe, dann an den Sohn Gustav Albert Sacksen kam.
[Brief Curt Sacksen, Kalgen, 17.11.1937; C45b]

 •  16.10.1833: der zu Karschau verstorbene Gutsbesitzer Zimmermann, reformiert.
[Traueintrag der Tochter Charlotte Caroline]

 •  Im Stammbaum wurde als Todesjahr von Johann Friedrich Zimmermann 1844 notiert. [Brief Kurt Sembritzki, Ahrensbök, 13.2.1935 an Gerhard Lemmel]

→ †1844 steht im Widerspruch zu obigem Eintrag von 1833 (HDL).

 •  Im Sterberegister von Kreuzburg (zuständig für Kissitten) 1801-1870 ist der Tod des Gutsbesitzers Zimmermann nicht verzeichnet.
[Mtlg des Pfarramts Kreuzburg 15.11.1937 an Gerhard Lemmel [C44e] und 22.9.1941 an Ulrich Sembritzki]

 •  Kinder von Johann Friedrich Zimmermann und Charlotte Sacksen, geboren 1798-1805 in Contienen, 1807-1812 in Groß-Karschau:
1. Friedrich Wilhelm * 24.5.1798; 2. Karl Ludwig * 30.1.1800; 3. Amalie Friederike * 17.12.1801; 4. Johanne Wilhelmine * 30.3.1803; 5. Johann Friedrich * 9.7.1804; 6. Julianne Henriette * 29.12.1805; 7. Charlotte Karoline * 8.7.1808; 8. Amalie Malwine * 9.7.1812.

 •  1797-1807 auf Contienen, 1807-1812 köllmischer Gutsbesitzer Groß-Karschau, 1812 Klein-Karschau. [Briefe Curt Sacksen, Kalgen, vom 17.11.1937 u.a.; C45a,b]

→ Seine Eltern sind nicht urkundlich erwiesen. Sein Vater muss Jakob Zimmermann sein, der Vorbesitzer von Contienen.


[Gerhard Lemmel, Aktenzeichen C46b]

Regesten zu Amalie Friederike Zimmermann:

 •  ∞ mit ... Schlutius [C31]

Regesten zu Juliane Henriette Zimmermann:

 •  Sie ist 1836 Pate von Rudolph Hermann Sembritzki.

 •  Sie starb 1886? in Blankenau? unverheiratet? [Gerhard Lemmel 1937]


2020 7 6