Zimm-37/n zur Stammtafel Zimm Zimm-37/n

Charlotte Zimmermann M640 – ∞ Sembritzki, in Königsberg


ihr Taufname: Caroline Charlotte

Eltern: Zimm-36/k Johann Friedrich Zimmermann M681, Saxn-36/d Caroline Charlotte Sacksen O229

* 8.7.1808 in Groß Karschau, getauft 7.8. in Haffstrom., † 3.2.1884 in Königsberg

∞ 16.10.1833 in Königsberg Burgkirche mit Ferdinand Sembritzki M619 (Taufname: Marshall Ferdinand)

* 22.3.1803 in Whickham/Schottland, † 18.5.1854 in Königsberg

Wird 1832 Bürger in Königsberg. Schuhmachermeister in der Kneiphöfischen Langgasse 33. Ab 1843 Schuhfabrikant. Siehe Mas-37/c

seine Eltern: Gottfried Sembritzki M613, * um 1766 in Oletzko, † 7.9.1835 in Königsberg-Dom
Aus Oletzko, bis 1799 in Memel, wird 1799 Bürger in Königs- berg, Seidenhändler, dann ab 1821 Mäkler in Wechseln. 1803 wird der 3. Sohn in Schottland geboren. Siehe Mas-36/b; ∞ 17.5.1799 in Memel mit Elisabeth Anderson M616 (Taufname: Elizabeth), getauft 15.2.1780 in Newcastle-upon-Tyne, † 28.4.1854 in Königsberg-Burgkirche.

Kinder:

1. Marshall Gottfried Otto Sembritzki M641, * 28.9.1834 in Königsberg, † 23.4.1835 in Königsberg
Im Sterbeintrag: Marshall Ferdinand Otto.

2. Rudolph Sembritzki, * 1.12.1835 - Ingenieur in Königsberg, siehe Mas-38/c

3. John Sembritzki, * 23.6.1837 - Bahnbeamter in Buchholz, siehe Mas-38/d

4. Wilhelm Sembritzki M644, * 18.10.1838 in Königsberg, † 15.9.1865 in Königsberg, (sein Taufname: Robert William )
1865 Faktor in Königsberg, Oberbergstr. 17; er stirbt an einer Verbrühung.

5. Maria Elisabeth Sembritzki M645, * 16.6.1840 in Königsberg, † 1917 wo?
Sie bekam eine uneheliche Tochter.

Uneheliches Kind: Charlotte Sembritzki M545, * (etwa ?1865).

6. Otto Sembritzki, * 3.3.1843 - Dünenbaumeister in Stralsund, siehe Mas-38/e

7. George Alfred Sembritzki M647, * 5.9.1844 in Königsberg, † 1.3.1845 in Königsberg

8. Erna Auguste Sembritzki M654, * 15.1.1846 in Königsberg, † 27.5.1847 in Königsberg-Dom

9. (totgeborener Sohn) Sembritzki M655, †* 14.9.1847 in Königsberg-Dom

10. Ernst Sembritzki, * 11.10.1849 - Architekt in Berlin, siehe Mas-38/f

Regesten:

[Taufurkunde Haffstrom, Abschrift Lina Sembritzki 1987]
[Trauung S12b] [Tod S14c]

 •  Charlotte Zimmermann (diese oder eine andere?) hat ihrer außerehelich erzeugten und den 18.3.1826 geborenen Tochter in der heiligen Taufe am 27.3.1826 den Namen Charlotte Caroline Wilhelmine beilegen lassen.
[KB Königsberg Löbenicht, GL 1935]

Regesten zu Wilhelm Sembritzki:

 •  Tod 15.9.1865: Wilhelm Sembritzki, Faktor, Oberbergstr.17, 28 Jahre alt, an Verbrühung, Haus der Barmherzigkeit, "Erben unbekannt".
[Kirchenbuch Königsberg-Löbenicht, lt GL 1936, C21a] - Das tatsächliche Alter war 27 Jahre weniger einen Monat.

 •  Zum Sohn Robert William: Nach den Kirchenbüchern starb er 1865 an einer Verbrühung als Wilhelm S. In den Aufzeichnungen von Kurt Sembritzki und von Ulrich Sembritzki findet sich für ihn der Eintrag: Robert, Schauspieler, für tot erklärt 1893. (Eine Quelle ist nicht angegeben.) - Ist das eine Verwechslung? Oder bezieht sich der Sterbeeintrag auf einen anderen?

Regesten zu Maria Elisabeth Sembritzki:

 •  Nach den Aufzeichnungen von Kurt Sembritzki starb sie 1917 und hinterließ eine Tochter Charlotte Sembritzki.

 •  Nach den Erinnerungen von Helene Sembritzki geb. Symanski wurde sie wegen ihres Fehltritts in der Familie totgeschwiegen, oder aber man sprach von ihr mit bitterem Hass. Nur ihr Bruder Rudolf kümmerte sich um sie.


2013 3 3