A-36/gg | zur Stammtafel A | A-36/gg |
Eltern: A-35/g Leonhard Lämmel/Lemmel y775, Anna Krauß y776
(* etwa ?1710/1715)
1743 "unzüchtig", auf dem Schafhof Engelthal dienend. 1746 Tagelöhner auf dem Crönhof in Sendelbach. 1804 in Sendelbach.
∞ 24.2.1743 in Engelthal mit Anna Mertel y951
* um 1712, begraben 20.5.1781 in Engelthal
1743 Dirne, hinterlassene Tochter von Hanß Mertel zu Offenhausen.
1. Johann Andreas Lemel y952, * 8.7.1743 in Engelthal
2. Catharina Lemel y953, * 25.9.1746 in Engelthal, † 28.10.1750 in Sendelbach
3. Margaretha Lemel y954, * 4.7.1749 in Sendelbach, † 28.10.1821
∞ 10.3.1771 in Engelthal mit Johann Krazer y955
(* etwa ?1745)
1771 Bauernknecht bei Conrad Simon in Engelthal, Sohn von Michael Krazer, Taglöhner in Wolfertsfelden im Sulzbachi- schen.
4. Johann Andreas Lemmel/Lämmel, * 22.2.1753 - Knecht in Engelthal und Leinburg, siehe A-37/gg
5. Anna Lemmel y958, * 5.2.1756 in Sendelbach
∞ 28.1.1781 in Engelthal mit Adam Heußler y959
(* etwa ?1755)
1781 Schäfer in Engelthal, Sohn von Georg Heußler, Hirt in Klingenhoff.
• 1743 Trauung Engelthal für Petzling und Offenhausen: Sonntag den 24. Febr. wurde der unzüchtige Georg Lemel, des Ers. u. besch. Leonhard Lemmels B.z Petzling hinterl. ehel. Sohn, mit der Dirne Anna, des Ers. Hß Mertels K. zu Offenhausen hinterl. ehl. Tochter (beede auf hies. Schaafhoff dienend) copulirt. schw. Tischlein.
• 1743 Taufe Engelthal: Montag d. 8. Jul. gegen Abend ist Georg Lemel, Bauernknecht alhier ein mit Anna Mertlin, die er nachhero geehelicht, in Unehren erzeugtes Söhnlein geboren u. folgenden Tages Johann Andreas getaufft worden; Gevatter war Joh. Andreas Lobenwein, B. u. Schafmeister alhir. - Rand: †, Crönhof, vid. nupt. huy anni.
→ Der Crönhof ist noch 1994 ein von Sendelbach abseits gelegener Hof aus 3-4 Häusern, landschaftlich schön gelegen. [M.Wechsung]
• 1746 Taufe Engelthal: Sonnt. d. 25. September ist Georg Lemel Taglöhner auf den Crönhof von seinem Weib Anna ein Tochterl. geboren u. folgenden Tages Catharina getaufft word. Gevatterin war Frau Catharina, Stephan Wernleins, b. zu Entenberg Eheweib. - Catharina Lemlin. - Rand: Crönhoff †
• 1749 Taufe Engelthal für Sendelbach: Freyt. d. 4. Jul. ist Nachts vorhero Georg Lemel Tagl. zu Sendelbach von seinem Eheweib Anna ein Töchterl. geboren u. Margaretha getaufft worden. Gevatterin war Fr. Margaretha, Joh. Seybolds B alh. Eheweib. - Rand: Extrahirt den 28. October 1821.
• 1750 Beerdigung Engelthal: Mittw. d. 28. 8br. ist Georg Lemels Tagl. zu Sendelbach Töchterl. Catharina begraben worden. Husten u. Blutsturz aet. 4. Jahr.
• 1753 Taufe Engelthal: Donnerstag d. 22. Febr. ist Georg Lemmel, Taglöhner zu Sendelbach und seinem Weib Anna ein Sohnl. geborn und folgenden Tages Johann Andreas getaufft worden. Gevatter war Johann Andreas Lobenwein, Bauer und Schafmeister alhie.
• 1765 Taufe Engelthal: Donnerstag d. 5. Febr. ist Georg Lemmel Tagl. zu Sendelbach u. seinem Weib Anna eine Tochter gebohren und Anna getaufft worden. Gevatterin war Frau Anna des Conr. Rupprecht B. zu Ehrenhoffen ehl. Ehweib. - Rand: Extrahirt d. 13ten Merz 1821.
• 1771 Trauung Engelthal: Aufgebot in Engelthal und Wolfertsfelden im Sulzbachischen. - schw. Tischl. - Sonntag Laetare d. 10. Mart. ist d. Leochtfertige Joh. Krazer, des Mich. Krazers Tagl. zu Wolfertsfeld. Sohn u. bißher Bauernknecht bey Conr. Simon B. allhier dienent, mit der ehrverg. Margaretha, des Georg Lemels, Tagl. allh. ehl. T. im Hirtenhaus auf dem Schafhof dienent, nach der Predigt copuliret worden.
• 1781 Trauung Engelthal: Sonnt. d. 28. Jan. ist Adam Heußler, des Georg Heußler Hirt zu Klingenhoff ehl. Sohn dienend bei hies. Bauern Schäfer, mit Anna des Georg Lemels, hiesigen Taglöhners ehl. Tochter, die Zeit auf hiesigem Schaffhoff dienend, nachmittag nach der Betstund copul. word. - schw. Tischl.
• 1781 Beerdigung Engelthal: Sonntag d. 20. Maij ist Georg Lemels, Tagl. allhier Ehw. Anna mit einer Pred. über Reg. 19.4. begraben worden, aet. 69. Wasersucht.
[KB Engelthal Trau 1743 S.83 No2; 1771 S.116r No3; 1781 S.125 No2; Tauf 1743 S.131; 1746 S.138 No11; 1749 S.146r No11; 1753 S.154 No2; 1756 S.160 No2; Beerd 1750 S.50 No14; 1781 S.- No11; Mtlg M.Wechsung 1994]
• 1804: Georg Lämmel, Innwohner zu Sendelbach. Im Heiratseintrag des Sohnes erwähnt.