Drng-33/a | zur Stammtafel Drng | Drng-33/a |
Eltern unbekannt
(* etwa ?1655), begraben 21.1.1727 in Königsberg Dom
Seidenhändler in Königsberg, 1727 in der Schmiedegasse.
∞ 14.11.1684 in Königsberg-Dom mit Anna Maria Gabelenz K814
(* etwa ?1658) in Königsberg, † 16.11.1731 in Königsberg
Siehe Gabl-33/b
ihr Vater: Martin Gablentz/Gabelenz Kc00, (* etwa ?1630), † vor 1680
1662-1674 Schönfärber in Königsberg auf der Klapperwiese, seit 1662 in der Domgemeinde, vorher woanders. Siehe Gabl-32/a
sie ∞1) 23.n.Trin.1680 in Königsberg-Dom mit Christian Lamhard K884
* 10.n.Trin.1660 in Königsberg Dom, † vor 1684
1680 Posamentirer und Bortenwirker in Königsberg.
1. Anna Maria Dühring, getauft 12.2.1686 - ∞ Horn/Thiergart, siehe Drng-34/a
2. Barbara Dühring K348, * 27.10.1687 in Königsberg Dom
3. George Düring, * 5.12.1690 - , siehe Drng-34/c
4. Anna Lovisa Düring K817, * 25.12.1696 in Königsberg/Pr, † 17.5.1735 in Königsberg/Pr
∞ 7.11.1717 in Königsberg mit Georg Friedrich Horn K818
* 1693 in Königsberg, begraben 15.2.1754 in Königsberg
1717-1754 Kauf- und Handelsmann in Königsberg. Eine jung gestorbene Tochter. Siehe Horn-35/a
seine Eltern: Martin Horn K819, * 6.9.1659 in Strasburg/Wpr, † 24.9.1719 in Königsberg/Pr
Gymnasium und Lehre in Thorn. Seit 1680 in Königsberg. 1692-1719 Kauf- und Handelsherr in Königsberg Kneiphof. Siehe Horn-34/a (Er ∞2) 29.8.1706 in Königsberg Dom mit Anna Maria Dühring K802, getauft 12.2.1686 in Königsberg Dom, begraben 12.6.1752 in Königsberg Dom
Siehe Drng-34/a); ∞ 17.11.1692 mit Katharina Elisabeth Zimmermann K820, * 1665 in Thorn, begraben 14.2.1706 in Königsberg.
• Georg/George Düring, Dühring, Dührinck, 1684 Kauf- und Handelsgesell in Königsberg, 1687, 1690 Krahmer und Seidenhändler, 1727 Kauf- und Handelsmann in Königsberg-Kneiphof, Schmiedgasse.
• ∞ Dienstag 24.p.Trin.1684 in Kbg-Dom mit Anna Maria Gablentzin.
• Kinder: Anna Maria * 12.2.1686 Kbg Dom; Barbara * 17.10.1687 Kbg Dom; 5.12.1690 Johann Georg Kbg Dom;
• Taufpaten: 1686 Johann George Gablentz, Frau Barbara Helene Lidtnerin, Frau Dorothea Münckenbeckin; 1687 Martin Gabelenz, ein Schönfärber, Dororthea (Kliet?), Anna Maria Kirchdorff; 1690 Lang, Hallenpfordt, Tiedmann, Feyerabend, Frau Catharina Gablentzin, Färbersche hinter der Müntz.
[Kirchenbücher, beglaubigte Abschriften, S38b S26a C23 GL 1936]
• Gestorben (nicht angegeben), begraben 21. Jan. 1727 auss der Schmied Gasse H(err) Georg Dührinck, Kauff und Handelsmann alhie offentl.
[Königsberg Dom, Totenbuch Jg.1727 S.48; Urk ausgestellt 4.12.1939 (gez. i.V. Blank) für Gerhard Lemmel - S37a]
• Sein Geburts-/Taufeintrag wurde in folgenden Kirchenregistern nicht gefunden: Löbenicht 1654-1664, Neurossgarten 1650-1665, Schloss 1650-1670, Burg 1660-1664; alfabetische Register von Haberberg 1625-1670, Dom 1612-1695, Altstadt 1650-1700, Tragheim 1643-1700. [Gerhard Lemmel, um 1935, C23]
• In der Tafel Düring bei Weichbrodt kommt dieser Gg Dü nicht vor.
[Weichbrodt Bd.2 S.185]
• Georg Düring, † Kbg 21.2.1727, Seidenhändler in Kbg., ∞ Kbg 14.11.1684 mit Anna Maria Gablentz, *1662, † Kbg 16.11.1731, 69 J.; T.v. Martin Gabelentz, † vor 1680, Schönfärber in Kbg.
• Tochter: Anna Loysa Düring, * Kbg 25.12.1696, begr. 17.5.1735, ∞ Kbg 7.11.1717 mit Georg Friedrich Horn, * Kbg 1693, begr Kbg 15.2.1764, 61 J., Kaufmann in Kbg.
[Quassowski: Horn. In: Altpr.Geschl'kde FamArch. Bd.20 (1998) S.232]
→ Ergänzungen zum Paar Horn-Düring siehe Leichenpredigt von Martin Horn, VFFOW Sonderschrift 68 (K.Tiesler) S.54.
→ Stammt er auch aus Elbing?? Dort Dorothea Döringer, *?1665/1670, †10.1.1701 in Elbing, ∞ 19.9.1690 in Elbing mit Michael Achenwall, dieser ∞3) 1710 in Elbing mit Cath.Regina Horn.
[Uwe Eccard: Achenwall; AOFF Bd.14 S.514 2000]
• Geburt 10.p.Trin.1660 Dom, V: Georg Wilhelm Lamhardt.
[KB Königsberg Dom. - GL C26c] Heirat [S38a][C23]
• † 17.5.1735 Kbg.
[StsA Göttingen, Nachlass Moeller Bd.17 S.1ff]
• Jüngste Tochter von George Düring.
[Quassowski: Horn. In: Altpr.Geschl'kde FamArch. Bd.20 (1998) S.232]
[APG 1942/43 S.50]