Gsm-21/r zur Stammtafel Gsm Gsm-21/r

Ropold/Rapoto Gewsmyd N665 – in Nürnberg


Eltern unbekannt

(* etwa ?1230)

1270-1288 in Nürnberg urkundlich.

∞ mit (Elisabeth) Pfinzing N666

(* etwa ?1240)

ihre Eltern: Merklin Pfinzing N588, (* etwa ?1217), † um 1278 in Nürnberg
1263-1274 erwähnt (Nürnb.Urk'buch). 1274 Schultheiß. 1274 verabredet er gegenseitige Zollfreiheit zwischen Nürnberg und Mainz. Siehe Pfin-21/a; ∞ (etwa ?1240) mit Els Isolt N683, (* etwa ?1220).

Kinder:

1. Berthold Geuschmid, (* etwa ?1260) - in Nürnberg, siehe Gsm-22/b

2. Heinrich Geusmid, (* etwa ?1265) - , siehe Gsm-22/h

Regesten:

[AL Rusam]
[Sohn Heinrich laut Wunder MVGN 49 S.44]

 •  1285 Schöffen in Nürnberg: Hermann von Stein d.Ä., Rapot Geusmid, Eberhard von Keswasser, Hermann von Ebner, Ulrich Kranfuz, Wernher Nützel, Weigel von Neumarkt, Eberhard Ebner.
[Nürnberger Jahrbücher Bd.1-2, 1834, S.72]

 •  Rappold Geuschmid ∞ Elisabeth Pfinzing.
[Biedermann Tafel 394 Pfinzing]

Regesten zu (Elisabeth) Pfinzing:

 •  Elisabeth Pfinzing, Gemahl Herr Rappold Geuschmid anno 1270.
[Biedermann Tafel 394] Hier irrtümlich Berthold II als Vater angegeben.

Regesten zu Els Isolt:

 •  Ihr Vorname Els laut [AL Pusch, DFA 27 1964]


2015 10 5