Hall-22/u | zur Stammtafel Hall | Hall-22/u |
Eltern: Hall-21/a Ulrich Haller H103, Els Vorchtel N718
(* etwa ?1310), † 1371 in Nürnberg St.Sebald
1345 im Rat.
∞2) mit Anna Stiebar H190
(* etwa ?1315)
T.v. Conrad Stiebar, Hochfürst. Bamb. Hofmeister.
ihre Eltern: Conrad Stiebar H423, (* etwa ?1285)
Conrad Stiebar senior zu Buttenheim und Aisch.; ∞ mit Anna Motschidler H424, (* etwa ?1290)
T.v. Otto Motschidler von Gerau zu Unter-Leinleiter und Kaltenegensfeld..
1. Franz Haller H551, (* etwa ?1335), † 1391
∞ mit (Tochter) Pfinzing H552
(* etwa ?1325)
ihre Eltern: Michael Pfinzing N616, (* etwa ?1288), † 1345
In Nürnberg, 1319-1337 urkundlich. Siehe Pfin-23/u; ∞ mit Agnes Behaim N392, * 1290.
2. Martin, (* etwa ?1340) - Ratsherr in Nürnberg, siehe Hall-23/u
3. Anna Haller H191, (* etwa ?1345)
Klosterfrau in Birkenfeld.
• 1345 im Nürnberger Rat. † 1371, laut Totenschild bei St.Sebald begraben.
∞1) Agnes v.Ehenheim, T.d. Ritters Engelhard senior v.Ehenheim zu Langensteinach, ∞ Agnes Haller aus dem Haus Kalckreut.
∞2) Anna Stiebar, T.v. Conrad senior Stiebar von Buttenheim zu Buttenheim und Aisch, Hochfürstlich Bambergischer Hofmeister, ∞ Anna Motschiedlerin von Gerau, hinterlassene Witwe von Herrn Hans von Aufseeß zu Aufseeß und Königsfeld.
[Biedermann Tafel CIII.B] Hier auch weitere Kinder.
• 5.8.1363: Die Vertreter der Stadt Nürnberg Ulricus Stromair und Conradus Smugenhover haben kaiserliche Briefe an verschiedene Bischöfe übermittelt. Zeugen: Ulricus Stromeir "ad rosam auream", Eberhard Vorchtel, Franz Haller.
• 3.7.1364: Frantz Haller hat an seinem Hinterhaus Türen, die nicht rechtens sind.
[Nbg.Geh.Archiv, 7-farbiges Alfabet. - Online 2017]
[AL10962, dort auch Vorfahren Stiebar]
[Biedermann Nürnberg Tafel 103B]
[Biedermann "Gebürg" Tafel 233]
• Frantz Haller, S.v. Frantz, Senator, † 1391, ohne Kinder.
• ∞ mit einer Tochter von Senator Michael Pfinzing ∞ Agnes Behaim.
[Biedermann Tafel 103 B Haller]
[Biedermann T.2]
[H.v.Haller 96.BHVB 1958 S.115f]
• nicht bei Biedermann