Ka-38/j | zur Stammtafel Ka | Ka-38/j |
sein Taufname: Franz August
Eltern: Ka-37/h Friedrich Kadgien K102, Thor-37/dk Wilhelmine Thorun K103
* 5.8.1843 in Kalkeim, † 1922
Zunächst in Birkenfeld, dann Eigner des Gutes Eckertshof bei Insterburg, zuletzt Rentner in Cranz.
∞ 27.7.1874 mit Charlotte Tomaschke K495
* 16.9.1851 in Peterswalde, † in Cranz
1. Franz, * 1876 - in Eckertshof und Quednau, siehe Ka-39/j
2. Magda Kadgien K492, * 8.11.1878 in Kl.Birkenfeld, † 1965
∞ mit ... Schulz K490
(* etwa ?1875)
Gutseigner in Neu-Heiligenwalde.
• Franz Kadgien, * 5.8.1843 in Kalkeim bei Heiligenwalde, OA Waldau, Kr. Schaaken. Er lebte zu Birkenfeld, dann Eigner des Gutes Eckertshof bei Insterburg (später eingemeindet), zuletzt Rentner in Cranz. ∞ 27.7.1874 mit Charl. Thomaschki, * 16.9.1851 in Peterswalde, † in Cranz.
• Kinder:
• Magda, * 8.11.1878 Kl.Birkenfeld, ∞ Albert Schulz, Gutseigner zu Neu Heiligenwalde, † um 1930. Söhne: Werner * 7.9.1905, Martin * 20.11.1911.
• Franz, * Kl.Birkenfeld, verkauft Eckertshof und kauft Gut Fräuleinhof (1200 Mo.) Kreis Königsberg. 1919 ging er für einige Jahre nach Argentinien, kaufte danach Gut Quednau bei Königsberg. ∞ Herta Weidenbach. Söhne: Karlheinz, Sommer 1936 auf dem Felde vom Blitz erschlagen, 27 J alt; Gerhard; Helmut.
[Kartei Quassowski Seite K 8]