Kam-25/e zur Stammtafel Kam Kam-25/e

Stefan Cammermeister H465


Eltern unbekannt

(* etwa ?1345), † vor 1419

Hat Gülten in Bamberg.

∞ mit Anna Haller H466

(* etwa ?1345)

"Anna Hallerin genannt Münzmeisterin von Bamberg"

Kinder:

1. Anna Cammermeister Nb26, (* etwa ?1375), † 1464

∞ 1394 mit Georg Pömer Na22

(* etwa ?1350), † 1416 in Nürnberg

Siehe Pmr-24/e

sein Vater: Conrad Pömer Na21, (* etwa ?1315), † 4.3.1361 in Nürnberg
Siehe Pmr-23/e∞2) (?) (etwa ?1360) mit Anna Pfinzing Na20(* etwa ?1340), † 13.8.1399

er ∞1) vor 1380 mit Elisabeth Schopper Na23

(* etwa ?1355)

2. Stefan Kammermeister, (* etwa ?1378) - aus Bamberg in Nürnberg, siehe Kam-26/e

3. Elisabeth Cammermeister H570, (* etwa ?1380)

∞ mit Heinrich Toppler Hb98

(* etwa ?1390), † wohl 1479

Siehe Topl-4/h

seine Eltern: Heinrich Toppler N217, (* etwa ?1330), † 1408
Bürgermeister von Rotenburg. Siehe Topl-3/a (Er ∞1) mit Barbara Wernitzer N218, (* etwa ?1335), † 1388); ∞ mit Margarete Meyler N219, (* etwa ?1360), † 1408.

4. Fritz Kammermeister H586, (* etwa ?1385)
1419, 1435 in Nürnberg.

Regesten:

 •  Stephan Cammermeister gen. Camerari, seine Tochter Anna ∞ mit Georg Pömer.
[Biedermann Tafel 573C Pömer]

 •  Seine Kinder sind aus einer Bamberger Urkunde von 1419 ersichtlich:

 •  Stephan Kammermeister, Bürger zu Nürnberg, hat von seinen Schwestern Anna, Witwe des Georg Pomer; Els, Ehefrau des Heinrich Toppler; und von seinem Bruder Fritz Kammermeister die Gewalt erhalten, ihre Gült zu Bamberg zu verkaufen, und zwar 1 Pfund Heller auf einem Acker bei der Lichtenheide an der Rednitz und 1 Pfund und ein Fastnachtshuhn auf einem Pflanzgarten am Heidelsteig. Unter den Schöffen: Heincz Lemlein.
[Internet 2012, Archivdatenbank Bamberg, Urk. vom 3.11.1419 und 16.11.1419]

Regesten zu Anna Haller:

 •  "Anna Hallerin genannt Münzmeisterin von Bamberg" ∞ Stephan Cammermeister gen. Camerari, Tochter Anna ∞ Pömer.
[Biedermann Tafel 573C Pömer]

 •  Sie ist bei H.v.Haller 96.BHVB (1958) nicht erwähnt. Sie muss eine Tochter von einem der Hallerbrüder Walter, Conrad, Ulrich oder Georg sein. (HDL)

Regesten zu Anna Pfinzing:

 •  Anna Pfinzing † 1399, ∞ mit Herrn Conrad Pömer, der 1361 starb.
[Biedermann Tafel 395]

→ Wegen des größeren Altersunterschieds vermute ich, dass Anna Conrads zweite Frau ist. (HDL)

 •  Anna Pfinzing † 13.8.1399, ∞1) Conrad Pömer, ∞2) Conrad Esler, Reichsschultheiß.
[Internet 2012, Martinszeller]

→ Wenn die zweite Ehe mit Conrad Esler richtig ist, dann aber sicher nicht mit dem Reichsschultheißen Conrad Esler. (HDL)

Regesten zu Elisabeth Cammermeister:

 •  Hans Löffelholtz der Krause ∞4) mit Ursula, T.v. Herrn Hans Doppler ∞ Elisabeth Cammermeister gen. Camerari.
[Biedermann Tafel 300 Löffelholz]

→ Für Elisabeth Cammermeister ist kein Vater angegeben. Ihr Vater könnte der Bamberger Schöffe Cunrad Kammermeister sein. (HDL)

Regesten zu Fritz Kammermeister:

 •  1419 siehe beim Vater.

 •  15.3.1435 in Bamberg: Verkauf von 10 fl Ewiggeld um 150 fl an die Brüder Stephan und Fritz Cammermeister in Nürnberg.
[Archivdatenbank Stadtarchiv Bamberg]


2020 1 5