Kos-30/a zur Stammtafel Kos Kos-30/a

Adrian Köseler D865 – Kaufmann in Danzig


Eltern: Kos-29/a Michael Köseler D866, Catharina Abtshagen D873

(* etwa ?1520), † 1561 oder nach 1566

Kaufmann in Danzig. Er handelt mit Salz, Flachs und Kupfer nach Amsterdam, London und Lübeck. 1553 Ausschluss aus dem Londoner Stahlhof wegen Verstoss gegen Hanse-Gesetze.

∞ um 1542 mit Barbara (oder Katharina) von Werden D930

(* etwa ?1525), † 1552 in Danzig

Sie hatte 6 Kinder und starb 1552 im Kindbett.

ihre Eltern: Johann von Werden D530, * um 1495, † 28.8.1554 in Danzig-Marien
Reicher Fernkaufmann und Reeder in Danzig mit großem Land- besitz. Von Kg Sigismund v.Polen 1525 zum Ritter geschlagen. 1526 Bürgermeister, 1534-1554 oftmals Danziger Gesandter. Siehe Kos-29/We (Er ∞2) (etwa ?1535) mit Anna Engelhart D534, (* etwa ?1510)
1539-1559 erwähnt, Starostin auf Schloß Neuenburg.); ∞ (etwa ?1523) mit Barbara Bischoff D531, (* etwa ?1495/1500)
Wohl Tochter des Schöppen Georg Bischoff..

Sohn:

1. Hans, * um 1549 - Ratsherr in Danzig, siehe Kos-31/a

Regesten:

[Strehlau, Ahnenstammkartei Dresden, 1963] - [Weichbrodt Bd.1 S.482]

 •  Die Angaben sind widersprüchlich! Dresden: † 1561; Weichbrodt: † nach 1566.
Strehlau und Dresden: ∞ mit Katharina v.Werden, Tochter von Johann v.Werden ∞ Anna Engelhard.
Weichbrodt [Bd.1 S.482]: ∞ mit Barbara v.Werden, Tochter von Johann v.Werden aus dessen erster Ehe mit Barbara Bischoff (während Anna Engelhard als 2.Frau angegeben ist).

→ Bei Weichbrodt ist Adrian Koseler nur in der Tafel v.Werden [Bd.1 S.482] angegeben, fehlt aber irrtümlich in der Tafel Koseler [Bd.1 S.287], wo wohl der dort angegebene "Christian" als "Adrian" gelesen werden muss:

 •  † nach 16.4.1561; Fernkaufmann und Reeder, 1548 in Handelsgesellschaft mit Ratsherr Jaspar Kappenberg in Reval; handelt mit Salz, Flachs, Kupfer nach Amsterdam, London, Lübeck; 1548 Vormund der Witwe des Sebastian Türck.

 •  ∞ um 1542 in Danzig mit Catharina v.Werden, † 1552 in Danzig im Kindbett, 6 Kinder, Tochter des Bürgermeisters Johann v.Werden.

 •  1551 verstösst Michael Zimmermann, als Faktor der Gebrüder Koseler in London, gegen das Hansegesetz, so dass 1553 ihr Ausschluss aus dem Stahlhof und harte Geldbussen folgten.

→ In [Familienakten Dau-v.Schumann] ist statt Adrian (dessen Bruder) Michael angegeben, der seit 1564 Ratsherr in Danzig ist. Laut Weichbrodt sind die Brüder Adrian und Michael Köseler mit zwei Schwestern von Werden verheiratet.

Regesten zu Barbara (oder Katharina) von Werden:

[Weichbrodt Bd.1 S.482] Hier ist als Frau des Adrian Koseler angegeben: Barbara v.Werden, * um 1524, Tochter von Johann v.Werden aus dessen erster Ehe mit Barbara Bischoff; er ∞2) um 1535 mit Anna Engelhart. Eine Tochter namens Katharina ist bei Weichbrodt nicht angegeben.

[Strehlau und Ahnenstammkartei Dresden 1963] Hier ist als Frau des Adrian Köseler angegeben: Katharina v.Werden, Tochter von Johann v.Werden ∞ mit Anna Engelhard. (Die Mutter Engelhard kann nicht stimmen: Da Barb./oder Cath. v.Werden bereits 1542 den Adrian Koseler heiratet, muss ihre Mutter die Barbara Bischof sein. HDL)

Regesten zu Barbara Bischoff:

[Weichbrodt Bd.1 S.482]


2012 3 25