Ns-35/aa | zur Stammtafel Ns | Ns-35/aa |
Eltern: Ns-34/a Johann Lämmel c310, Emilie Thomae c470
(* etwa ?1670)
∞1) 24.10.1692 mit Georg Wilhelm Trosch c475
(* etwa ?1665), † vor 1700
Oberstleutnant.
∞2) 21.4.1700 mit Hans George von Minckwitz c476
(* etwa ?1665)
Amtshauptmann von Grimma.
1. Aemilia Engelburg Trosch c880, (* etwa ?1693), † jung
2. Johanna Charlotte v.Minkwitz c837, (* etwa ?1701)
3. Johann Carl Eberhardt v.Minkwitz c878, (* etwa ?1703)
4. George Friedrich v.Minkwitz c879, (* etwa ?1705), † jung
5. Rahel Christina v.Minkwitz c881, (* etwa ?1707)
• 1689 Taufpatin in Possendorf bei der Taufe eines Türkenmädchens, das ihr Vater aus dem Türkenkrieg mitgebracht hatte.
[Taufbuch Possendorf, Mtlg M.Schicht 2011]
• 16.9.1700 verkauft Johanna Margaretha geborene Lämmel ihre Gerade an den Ehemann Hauptmann Hans George v.Minckwitz auf Obernitzschka, Amtshauptmann zu Grimma, für 100 Rthlr.
[StsA Dresden, Gerichtshandelsbuch Mügeln Nr.149 Amt Mutzschen 1691-1713 Bl.153, laut K.Wensch 1983]
• 1700 kauft Johanna Margaretha geb. Lämmel verehelichte Amtshauptmann Hans George von Minkwitz das Rittergut Niederpoyritz.
• 1710 übernimmt v.Minkwitz als Witwer das Rittergut.
[Emil Wehnert: Historisches Häuserbuch für Dresden-Niederpoyritz, Manuskript Dresden 1958. Laut K.Wensch]
• In Hosterwitz gehört das Grundstück Nr.5/7 der Johanna Margaretha von Minkwitz geb. Lämmel.
[Emil Wehnert: Historisches Häuserbuch für Hosterwitz, Manuskript. Laut K.Wensch]
• 16.11.1700: Johanna Margarethe geb. Lämmel vhl. v.Minckwitz kauft ein Grundstück von Caspar Haubold von Körbitz.
• 10.10.1710: Hans Georg v.Minckwitz, Witwer d.vor., ist Besitzer.
[StsA Dresden AA 1120m, Emil Wehnert: Historisches Häuserbuch Dresden-Loschwitz, Mskr. 1958, Nr.28; ebenso Nr.31. Lt KW 1992]
• 16.11.1700: Johanna Margaretha geb. Lämmel vhl. v.Minckwitz kauft von C.H.v.Körbitz ein Grundstück in Wachwitz.
• 10.10.1710: Sohn Hans Georg v.Minckwitz kauft es.
[StsA Dresden AA 1405m, Emil Wehnert: Histor. Häuserbuch Dresden-Wachwitz, Mskr, RG Wachwitz. Lt KW 1994]
• Kinder laut Leichenpredigt
[Herbert E. Lemmel, "Herkunft" S.207]
• Hans Georg v.Minckwitz auf Obernitzschka ∞1) mit Brigitta Sahrer von Sahr, sie † 1699.
[Mtlg R.Hinkel 2013]