Stut-28/e zur Stammtafel Stut Stut-28/e

Johann Stutte D951 – Fernkaufmann in London und Danzig


Eltern: Stut-27/e Hans Stutte D953, Gredke(Gertrud) Buck D954

* (?) 1454, † 9.6.1498 in London

1471 nach Livland, 1475 nach England, 1480/82 Ältermann im Stahlhof in London. Fernkaufmann, 1485 in Danzig, 1496 Schöppe. Er starb in London nach einer Jerusalem-Reise.

∞ 13.10.1482 mit Barbara Moller/Muller D952

(* etwa ?1460)

ihre Eltern: Johann/Hans Moller/Mollner D956, (* etwa ?1425)
Fernkaufmann in Danzig. 1482 Pächter von Gut Wartsch. 10.7.1488 als Kaufmann der deutschen Hanse zu London. Siehe Stut-27/Mo; ∞ um 1455 mit ... Schele D965, (* etwa ?1430).

sie ∞1) vor 1479 mit Paul von Dornheim De33

(* etwa ?1450)

Schöppe in Danzig

Sohn:

1. Johann, * 1494 oder 1498 - Bürgermeister von Danzig, siehe Stut-29/e

Regesten:

Zusätzlich zu obigen Daten:

 •  1485 Reeder in Danzig zusammen mit "Bruder" Georg Mandt. 1488 Mitglied der St.Georgs-Brüderschaft. 1496 Schöppe in Danzig. Dann im Gefolge des Herzogs Bogislav des X. von Pommern auf einer Pilgerfahrt nach Jerusalem. Dann auf der Rückreise in London, wo er 9.6.1498 starb, nachdem dort noch 6.3.1498 sein Sohn Johann geboren wurde.
[Weichbrodt Bd.1 S.430]

→ Nehmen wir an, er war 1496 in Danzig (Schöppe), zeugte im Juni 1497 den Sohn Johann, reiste dann nach London, wo er seine Frau zurückließ, reiste dann nach Jerusalem, von wo er im Juni 1498 nach London zurückgekehrt war. Nur so läßt sich die Reise mit dem Geburtsdatum seines Sohnes vereinbaren. (HDL) - Andererseits wird in Ostdt. Fam'kde 1964 Heft 3 angegeben, daß der Sohn Johann nicht 1498 in London sondern 1494 in Danzig geboren wurde.

Regesten zu Barbara Moller/Muller:

[Weichbrodt Bd.1 S.430. Hier heißt sie Moller, Tochter des Johann.]

 •  Barbara Muller, ohne Angabe des Vaters. [Ostdt. Fam'kde 1964 Heft 3]

Regesten zu ... Schele:

[Weichbrodt Bd.1 S.440 u. Bd.3 S.334]


2010 12 4