Widr-30/e zur Stammtafel Widr Widr-30/e

Michael Wieder D603 – Ratsherr in Danzig


Eltern: Widr-29/e George Wieder D605, Elisabeth Bodecker D606

* 6.9.1579 in Elbing, † 1.9.1645 in Danzig

Kaufmann in Danzig. 1617 Schöppe, 1632 Ratsherr, 1633 Rich- ter, Kämmerer. Besitzer von Gut Artschau.

∞ 18.9.1607 in Danzig-Marien mit Adelgunde von der Linde D604

* 6.1.1589 in Danzig, † 25.9.1663 in Danzig

Begraben 1.10.1663 St.Marien 314, 74 J. 8 M. alt.

ihre Eltern: Johann von der Linde D167, * 1542, † 27.1.1619 in Danzig
Kaufmann in Danzig, 1573 Schöppe, 1575 Ratsherr, 1581 Bür- germeister, 1584-1596 Burggraf. Siehe vdL-30/a; ∞ mit Hedwig Proite/Preute D166, * 4.10.1560, † 21.10.1592
Begraben 23.10.1592 in St.Marien 328..

Kinder:

1. Elisabeth Wieder D395, * 20.1.1610 in Danzig, † 15.4.1647 in Danzig

∞ 2.3.1632 in Danzig mit Gabriel Borkmann D394

* 13.,get.15.10.1599 in Danzig, † 14.10.1668 in Danzig

Kaufmann in Danzig. Erbherr auf Mariensee bei Danzig, seit 1630 Pächter von Herrengrebbin und Stutthof bei Danzig. Seit 1657 Ratsherr, 1666 Bürgermeister von Danzig. Siehe Brgm-31/e

seine Eltern: Andreas Borckmann/Borgmann D397, * 1560 in Danzig, † 15.11.1616 in Danzig
Kaufmann in Danzig. 1594 Schöppe, 1598 Ratsherr, 1612 Bür- germeister. 1614 schwedischer Adel. Besitzer der Mühle in Kahlbude, die er 1615 zu einem Eisenhammer umbaute. Siehe Brgm-30/e (Er ∞1) (etwa ?1582) mit Catharina .... De97, (* etwa ?1560)); ∞ 3.3.1588 in Danzig mit Katharina Schumann U398, * 6.11.1569 in Danzig, † 10.2.1640 in Danzig.

er ∞1) 30.6.1626 in Danzig-Marien mit Brigitte .... D862

(* etwa ?1595)

Witwe des Hans von Bergen.

er ∞3) 23.11.1648 in Danzig-Marien mit Catharina Schultz D863

* um 1604, begraben 17.6.1669 in Danzig

∞ 1648 als Witwe. Tochter des Ratsherrn Johann Schultz. Begraben in St.Marien Stein 209, 65 Jahre alt.

2. Adelgunde, * 1615 - ∞ Schumann/Rosenberg, siehe Widr-31/i

Regesten:

[Weichbrodt Bd.1 S.492] - [AL610 v.Groddeck]

 •  Sterbedatum 1.9.1645 laut AL v.Groddeck. Weichbrodt gibt nur das Begräbnisdatum an: 6.9.1645 St.Marien Stein 314, den er 1618 gekauft hatte.

 •  Sein Bruder ist Georg Wider, Jurist in Danzig, der 1623 30-jährig starb. Seine Grabplatte mit dem Familienwappen findet sich noch 1997 in der Marienkirche. (HDL)

Regesten zu Hedwig Proite/Preute:

[Weichbrodt Bd.1 S.307 u.374] - [AL Gen.Major Karl v.Groddeck, Breslau]

Regesten zu Elisabeth Wieder:

 •  begraben 19.4.1647 in St.Marien Stein 201. [Weichbrodt Bd.1 S.78,492]

→ Das Sterbedatum 15.4.1678 laut Weichbrodt Bd.1 S.492 ist unrichtig! Bd.1 S.78 heißt es 15.4.1647, was auch in AL610 v.Groddeck angegeben wurde.


2010 10 31