Holz-26/p zur Stammtafel Holz Holz-26/p

Friedrich Holzschuher H059 – Ratsherr in Nürnberg


Eltern: Holz-25/o Karl Holzschuher H038, Cristein Pfinzing N581

* um 1392, † 1431 in Nürnberg, begraben in der Sebaldkirche

In Nürnberg, seit 1422 im Rat.

∞ 21.1.1413 in Nürnberg mit Margaretha Kress No96

(* etwa ?1393), † 1446

1446 Hausbesitzerin in der Eigidiengasse Nürnberg gegenüber von Hans Lemlein.

ihre Eltern: Conrad Kress N566, (* etwa ?1371), † 21.1.1430 in Nürnberg
In Nürnberg, ab 1393 Genannter, ab 1418 im engeren Rat, Bürgermeister. Zu Krafftshof und Maybach. Siehe Kres-25/e; ∞ 13.8.1392 mit Beatrix Haller H267, (* etwa ?1375), † 1406
Siehe Hall-24/ob.

Kinder:

1. Martin, (* etwa ?1414) - Ratsherr in Nürnberg, siehe Holz-27/p

2. Beatrix Holzschuher H062, (* etwa ?1416)

∞ 1435 mit Ulrich Stromer N164

(* etwa ?1405), † 1445

Ratsherr in Nürnberg, zur goldenen Rose Siehe Stro-26/ao

sein Vater: Sigmund Stromer N379, (* etwa ?1375), † 1437
Holt 1424 die Reichskleinodien von Buda nach Nürnberg. Siehe Stro-25/ao mit Barbara Mendel Nb58(* etwa ?1380)

3. Helene, (* etwa ?1418) - ∞ Saurzapf, siehe Holz-27/pa

4. Margarete Holzschuher H064, (* etwa ?1420), † 1450

∞1) 1440 mit Conrad Zingel H140

(* etwa ?1415)

Siehe Zing-26/a

seine Eltern: Konrad Zingel n253, (* etwa ?1380)
Siehe Zing-25/a; ∞ 1408 mit Katharina Hegner na50, (* etwa ?1385).

∞2) 1447 mit Georg Tetzel H137

(* etwa ?1423)

von Unter-Leinleiter. Siehe Tetz-26/g

seine Eltern: Gabriel Tetzel Ng49, (* etwa ?1395), † 1440
Ratsherr in Nürnberg Siehe Tetz-25/g (Er ∞2) 1426 mit Margarete Haller H529, (* etwa ?1405)); ∞ 1423 mit Margarete Kress Nj90, (* etwa ?1402), † 1425.

er ∞2) nach 1450 mit Agnes Hallwachs H542

(* etwa ?1420), † 22.7.1467

Tochter von Sebald Hallwachs ∞ Magdalena Imhof.

5. Ursula Holzschuher H065, (* etwa ?1422)

∞ 1445 mit Anton Riegler H139

(* etwa ?1415)

6. Clara Holzschuher H066, (* etwa ?1424)

∞ 1445 mit Hans Helchner H138

(* etwa ?1415)

7. Anton, (* etwa ?1422) - Ratsherr in Nürnberg, siehe Holz-27/pe

8. Herdegen Holzschuher H069, (* etwa ?1428), † 1483 in Nürnberg
Nahm teil an der Schlacht bei Pillenreuth. Unvermählt. Starb in ziemlichem Alter. Begraben Nürnberg St.Lorenz.

9. Catharina Holzschuher H070, (* etwa ?1430), † 1453
Klosterfrau St.Katharina Nürnberg.

10. Karl Holzschuher H071, (* etwa ?1432), † 1461 in Breslau
Unverheiratet. Begraben in Breslau, Kirchhof St.Elisabeth.

11. Kunigunde Holzschuher H072, (* etwa ?1434), † 1478
Klosterfrau St.Katharina Nürnberg.

Regesten:

 •  Friedrich VIII Holtzschuher, Sohn von Carl I ∞ Pfinzing.

 •  kam 1422 in den Rat Nbg

 •  verschaffte 1410 eine ewige Messe in das Clara-Kloster Bamberg, 1411 eine Seelmesse ins Kloster Engeltal, stiftete 1419 eine Siechen-Pfründe bei St.Johannes, zu der er einen Hof zu Seckendorf gab

 •  † 1431 Fronleichnams-Abend, begr. St.Sebald.

 •  ∞ Marg. Kressin, Herrn Conrad Kressens zu Krafftshof und Mayach, dann Frauen Beatrix Kressin, einer geborenen Hallerin, Tochter, ∞ 1413.

 •  Kinder: Cunegunda; Catharina; Carl III; Herdegen VII; Margaretha; Ursula; Clara; Beatrix; Helena; Margaretha; Anton; Martin. (Reihenfolge: Anton und Martin sind als letzte angegeben, weil sie die Stammtafel weiterführen, also nicht, weil sie etwa die jüngsten sind!)
[Biedermann Tafel 179]

→ Reihenfolge der Kinder von mir abgeschätzt. Biedermann nennt zwei Töchter namens Margarete, ∞ 1440 und ∞ 1447; ich vermute, dass es nur eine Margarete mit erster und zweiter Ehe ist. (HDL)

 •  Er stammt aus der 1.7.1391 geschlossenen Ehe des Vaters mit Christine Pfinzing. Also muß er 1392 geboren worden sein; dann heiratete er 1413 mit 21 Jahren. (HDL)

 •  AL Rusam gibt an: * um 1380. Das kann nicht stimmen. (HDL)

 •  In Nürnberg, seit 1422 im Rat der Stadt. † 30.5.1441 in Nürnberg.
[AL Rusam]

 •  Andere Ahnenlisten geben an: † 22.6.1431.

 •  oder † 30.5.1431; ∞ 21.1.1413 Marg. Kress. [AL Vierhuff in Arch.ostdt.Fam'forscher Bd.9 (1983) S.87]

 •  Besitzer eines Hauses in der Egidienstrasse in Nbg; dort seine Witwe (†1446) und dann der Sohn Anton (†1480). Gegenüber 1461 Hans Lemlein. [s.dort Regest 1461]

Regesten zu Margaretha Kress:

 •  Das Haus in der Egidiengasse (heute Theresienstr.) dem Hans Lemlein gegenüber gehörte der Fritz Holzschuherin (†1446), ihrem Kind Anton Holzschuher (†1480), 1492 den Erben Seifried Holzschuher und seiner Schwester Elsbeth, die mit Ludwig Imhoff verheiratet ist. [s. Regest bei Hans Lemlein]

 •  ihr Tod zwischen 8.6. und 21.9.1446 [AL Rusam]

Regesten zu Margarete Holzschuher:

 •  Margarete Holzschuher ∞ 1440 mit Conrad Zingel, er † 1445.

 •  Margarete Holzschuher, † 1450, ∞ 1447 mit Herrn Georg Tetzel von Unter-Leinleiter.
[Biedermann Tafel 179] Hier als 2 gleichnamige Töchter von Friedrich Holzschuher dargestellt. Muss aber eine Person sein (HDL).

Regesten zu Agnes Hallwachs:

 •  Magdalena Imhof ∞ Hallwachs in den Imhof-Tafeln nicht gefunden (HDL).


2024 3 25