Holz-27/u | zur Stammtafel Holz | Holz-27/u |
Eltern: Holz-26/s Paul Holzschuher H050, Clara Haller H227
(* etwa ?1445), † 7.1.1511 in Nbg St.Sebald
Zu Fischbach. 1484 in Nürnberg: Fritz Holzschuher d.J. 1509: Fritz Holzschuher d.Ä. macht sein Testament.
∞ 1472 mit Barbara Kress H331
* 1457, † 13.9.1521
ihre Eltern: Fritz Kress Nf78, (* etwa ?1430), † 1499
Siehe Kres-27/e; ∞ 1452 mit Anna Muffel Nf79, (* etwa ?1432).
1. Wolff Holzschuher H111, (* etwa ?1475), † 1547
Ritter in portugisischen Diensten, dann Pfleger in Altdorf. Kinderlos.
2. Catharina Holzschuher H112, (* etwa ?1477)
∞ mit Jobst Ulstatt n365
(* etwa ?1475), † 1506
3. Barbara H113, (* etwa ?1480), † 1459
∞ 26.11.1500 mit Sigmund Fürer n366
* 21.3 1470, † 19.1.1547
1509 Sigmund Fürer d.J. Stiftete für Gnadenberg. Starb ohne Leibeserben. Siehe Frr-28/a
seine Eltern: Siegmund Fürer Nd63, * 1436, † um 1500
Siehe Frr-27/c (Er ∞2) 25.7.1476 mit Anna Tucher Nd64, * 23.7.1457, † 31.7.1487); ∞ 9.11.1467 mit Catharina Schlüsselfelder H463, (* etwa ?1447), † 29.5.1474.
4. Apollonia Holzschuher H114, (* etwa ?1480)
∞ 1501 mit Peter Harstorfer n367
(* etwa ?1450), † 1518
Siehe Hars-29/e
seine Eltern: Petrus Harsdörfer H116, (* etwa ?1420), † 2.11.1498
Siehe Hars-28/e; ∞ 1448 mit Katharina Schuler H117, (* etwa ?1425).
er ∞1) 1474 mit Barbara Gärtner na23
(* etwa ?1450), † 1501
5. Clara Holzschuher H430, (* etwa ?1485), † 15.12.1549
∞ 14.7.1508 mit Hans Nützel H403
(* etwa ?1480), † 3.12.1524
Senator in Nürnberg, 1519 Schlackenwalde. Siehe Ntzl-28/h
6. Ursula, (* etwa ?1490) - ∞ Letscher, siehe Holz-28/uu
• Seine Kinder:
[Biedermann Tafel 178]
• Fritz Holtschuher d.J. bürgt 1484 für Katharina Im Hof (die 1484 den Michel Lemlein heiratet). [s. Heiratsbrief bei Michel Lemlin]
• 1509 macht Fritz Holzschuher der Ältere sein Testament. Seine Frau ist Barbara geb. Kress. Sein Haus zu Vischpach bekommt sein Sohn Wolff. Schwiegersöhne sind Jobst Ulstatt, Sigmund Fürer der Jüngere, und Peter Harstdorffer. Zeugen sind Annthoni Kress, Michel Lemmel und Friderich Detzel.
[Gatter: Historia Holzschuherorum, Teil 2 S.258 Urk.212]
→ Ist Fritz der Jüngere von 1484 derselbe wie Fritz der Ältere von 1509?
• Trat 1500 in portugiesische Dienste, kam 1514 nach Nürnberg zurück und heiratete, blieb jedoch kinderlos. 1525 Pfleger von Altdorf und von der Haimburg bei Neumarkt, † 1547. Auf sein Gedächtnis ein Farbglas-Fenster mit Holzschuher-Wappen in der Nürnberger Sebaldkirche.
[<http://www.dr-bernhard-peter.de
• 2011]
>Widerspruch bei Biedermann: Ist Catharina Holzschuher eine Tochter von Fritz oder Gabriel?
• Fritz Holtzschuher ∞ 1472 mit Barbara Kress, Tochter: Catharina Holtzschuherin ∞1) Peter Rieter zu Kornburg †1501; ∞2) Jobst Ulstädter † 1506.
[Biedermann Tafel 178]
• Gabriel Holtzschuher ∞ 1464 mit Brigitta Volckamer, Tochter: Catharina, *1471, †1502, ∞ 1494 mit Peter Rieter von Kornburg †1501, ohne männliche Erben.
[Biedermann Tafel 176C]
→ Das angegebene Geburtsjahr 1471 passt nicht zu Fritz, der 1472 heiratete. Daher muss Gabriel ihr Vater sein. Für Fritz Holzschuher ist Jobst Ulstädter als Schwiegersohn belegt. Er dürfte also eine Tochter Catharina haben, die nur mit Ulstädter, nicht mit Rieter verheiratet ist. (HDL)
• Clara Holtzschuherin † 15.12.1549, ∞ 14.7.1508 Hanß Nützel † 3.12.1524.
• Eltern: Fritz H. ∞ Kress.
[Biedermann Tafel 178]