Ns-37/e | zur Stammtafel Ns | Ns-37/e |
Eltern: Ns-36/d Andreas Lämmel c334, Maria Christiane Gläntzel c335
* 23.8.1768 in Chemnitz-Jakobi, † 11.3.1837 in Chemnitz
1797-1820 Bürger, Zeug- und Leinenweber, seit 1817 auch Handelsmann in Chemnitz-Jakobi. 1832-1836 Webermeister.
∞ mit Christiane Elisabeth Hofmann c775
* um 23.12.1772, † 29.9.1838 in Chemnitz
1. Christian Gotthilf, * 1.1.1793 - Weber in Chemnitz und Amerika, siehe Ns-38/e
2. Christiana Dorothea c925, * 4.11.1794 in Chemnitz-Jakobi, † 1795
3. Christiana Friederika c336, * 27.2 1796 in Chemnitz-Jakobi, † 18.11.1797 in Chemnitz-Jakobi
sie stirbt als einzigstes Töchterlein.
4. Christina Friederika c337, * 1.3.1798 in Chemnitz-Jakobi, † 6.6.1798 in Chemnitz-Jakobi
5. Christina Henrietta c338, * um ..6.1799, † 17.3.1800 in Chemnitz-Jakobi
3/4 Jahr alt, einzige Tochter.
6. Christiane Caroline Lämmel c339, (* etwa ?1800/1801)
∞ 13.4.1820 in Chemnitz-Jakobi mit Carl Christian Schubert c636
(* etwa ?1790)
1820 ein Witwer, Bürger, Weber und Handelsmann in Chemnitz- Jakobi.
7. Christian Karl, * um 10.3.1805 - Weber in Chemnitz, siehe Ns-38/f
8. Johann Ferdinand, (* etwa ?1810) - Musterschläger f.Weberei in Chemnitz, siehe Ns-38/g
→ Sein Heiratseintrag wurde noch nicht gefunden.
• März 1792: Christian Gotthelf Lämmel, Zeug- und Leinweber, wird Bürger in Chemnitz.
[Stadtarch.Chemnitz, Reg.12, Register der Bürgerbücher, Kopie Fr.Viertel, 2000]
• 1793-1798 in Chemnitz-Jakobi 4 Taufen der Kinder von Meister Christian Gotthelf Lämmel, Bürger, Zeug- und Leinweber allhier ("BZL"), ∞ mit Christiana Elisabeth geb. Hofmannin.
• 3.1.1793, Geburt 1.1., Christian Gotthelf
• 6.11.1794, Geburt 4.11., Christiana Dorothea
• 28.2.1796, Geburt 27.2., Christiana Friedericka
• 4.3.1798, Geburt 1.3., Christiana Friederica
• Die Paten: 1793 Mstr Gottfried Fischer, BZL; Fr Maria Elisabeth, weil Mstr Gottlieb Hillers, BZL, nachgel. Witwe; Mstr Johann Gottfried Hofmann BZL. 1794 die Frau Eheliebste des Hrn M Johann Andreas Lämmel, Schullehrer in der Schule zu Neu Ruppin, an deren Stelle Fr Maria Elisabeth, Witwe von weil Hrn Gottlieb Hiller BZL auch Handelsmann; Hr Adam Gottlieb Hofmann, BZL auch Handelsmann; Fr Johanna Christiana, Eheweib von Mstr Johann Gottfried Hofmann, BZL. 1796 Fr Maria Christiana, Witwe von weil. Mstr Johann Georg Schönherr, BZL; Mstr Johann Michael Dorn, BZL; Fr Maria Elisabeth, Eheweib von Mstr Christian Wilhelm Fendel(?), BZL. 1798 Fr Maria Rosina, Eheweib von Mstr Christian Heinrich Beckert, BZL; Mstr Gottlob Friedrich Range, Bürger und Glaser alhier; Fr Christian Friederica, Eheweib von Mstr Johann Andreas Zinn, BZL.
[Taufbuch Chemnitz-Jakobi, 1793 S.355, 1794 S.424, 1796 S.471, 1798 S.549. - JL 2018]
• 1797-1800 Meister Christian Gotthelf Lämmel, Bürger, Zeug- und Leinenweber in Chemnitz-Jakobi, in Sterbeeinträgen seiner jeweils einzigen Tochter erwähnt: 18.11.1797, 6.6.1798, 17.3.1800.
• 1817 Christian Gotthelf Lämmel, Bürger, Weber und Handelsmann in Chemnitz-Jakobi; sein Sohn Christian Gotthilf Lämmel heiratet in Reichenbrand. (Vater -helf geschrieben, der Sohn -hilf)
• 1820, bei der Heirat der Tochter, ebenso.
[Kirchenbücher Chemnitz-Jakobi laut R.Windisch]
[Die Heirat 1817 auch im Kirchenbuch Reichenbrand, wo aber Vater und Sohn beide Christian Gotthold genannt sind.]
• 1832 Meister Christian Gotthelf Lämmel, Bürger und Weber in Chemnitz; im Heiratseintrag seines "2.Sohnes" Christian Karl. Ebenso 1836 im Heiratseintrag seines "3.Sohnes" Johann Ferdinand.
• 1833: Frau Christiane Elisabeth, Mstr. Christian Gotthelf Lämmels, Bürgers und Webers hier, Ehefrau, ist Patin bei einem Kind von (ihrem Sohn) Christian Karl Lämmel.
• 11.3.1837 gestorben: Christian Gotthelf Lämmel, Bürger und Webermeister, 68 Jahre 6 M 16 T alt, an Altersschwäche (also * um 25.8.1768). Er hinterlässt die Witwe und 3 Söhne.
• 29.9.1838 gestorben: Christiana Elisabeth Lämmel, Witwe von Christian Gotthelf Lämmel, 65 J 9 M 6 T alt (also * um 23.12.1772). Sie hinterlässt 2 Söhne und 2 Töchter.
[Bestattungsbuch Chemnitz, Mtlg 1998; 1837 Nr.184; 1838 Nr.543]
• 1838: Frau Christiana Elisabeth, weiland Christian Gotthelf Lämmels Ehefrau, ist Patin bei einem Kind von (ihrem Sohn) Johann Ferdinand Lämmel.
→ Sein Heiratseintrag wurde noch nicht gefunden.
• März 1792: Christian Gotthelf Lämmel, Zeug- und Leinweber, wird Bürger in Chemnitz.
[Stadtarch.Chemnitz, Reg.12, Register der Bürgerbücher, Kopie Fr.Viertel, 2000]
• 1793-1798 in Chemnitz-Jakobi 4 Taufen der Kinder von Meister Christian Gotthelf Lämmel, Bürger, Zeug- und Leinweber allhier ("BZL"), ∞ mit Christiana Elisabeth geb. Hofmannin.
• 3.1.1793, Geburt 1.1., Christian Gotthelf
• 6.11.1794, Geburt 4.11., Christiana Dorothea
• 28.2.1796, Geburt 27.2., Christiana Friedericka
• 4.3.1798, Geburt 1.3., Christiana Friederica
• Die Paten: 1793 Mstr Gottfried Fischer, BZL; Fr Maria Elisabeth, weil Mstr Gottlieb Hillers, BZL, nachgel. Witwe; Mstr Johann Gottfried Hofmann BZL. 1794 die Frau Eheliebste des Hrn M Johann Andreas Lämmel, Schullehrer in der Schule zu Neu Ruppin, an deren Stelle Fr Maria Elisabeth, Witwe von weil Hrn Gottlieb Hiller BZL auch Handelsmann; Hr Adam Gottlieb Hofmann, BZL auch Handelsmann; Fr Johanna Christiana, Eheweib von Mstr Johann Gottfried Hofmann, BZL. 1796 Fr Maria Christiana, Witwe von weil. Mstr Johann Georg Schönherr, BZL; Mstr Johann Michael Dorn, BZL; Fr Maria Elisabeth, Eheweib von Mstr Christian Wilhelm Fendel(?), BZL. 1798 Fr Maria Rosina, Eheweib von Mstr Christian Heinrich Beckert, BZL; Mstr Gottlob Friedrich Range, Bürger und Glaser alhier; Fr Christian Friederica, Eheweib von Mstr Johann Andreas Zinn, BZL.
[Taufbuch Chemnitz-Jakobi, 1793 S.355, 1794 S.424, 1796 S.471, 1798 S.549. - JL 2018]
• 1797-1800 Meister Christian Gotthelf Lämmel, Bürger, Zeug- und Leinenweber in Chemnitz-Jakobi, in Sterbeeinträgen seiner jeweils einzigen Tochter erwähnt: 18.11.1797, 6.6.1798, 17.3.1800.
• 1817 Christian Gotthelf Lämmel, Bürger, Weber und Handelsmann in Chemnitz-Jakobi; sein Sohn Christian Gotthilf Lämmel heiratet in Reichenbrand. (Vater -helf geschrieben, der Sohn -hilf)
• 1820, bei der Heirat der Tochter, ebenso.
[Kirchenbücher Chemnitz-Jakobi laut R.Windisch]
[Die Heirat 1817 auch im Kirchenbuch Reichenbrand, wo aber Vater und Sohn beide Christian Gotthold genannt sind.]
• 1832 Meister Christian Gotthelf Lämmel, Bürger und Weber in Chemnitz; im Heiratseintrag seines "2.Sohnes" Christian Karl. Ebenso 1836 im Heiratseintrag seines "3.Sohnes" Johann Ferdinand.
• 1833: Frau Christiane Elisabeth, Mstr. Christian Gotthelf Lämmels, Bürgers und Webers hier, Ehefrau, ist Patin bei einem Kind von (ihrem Sohn) Christian Karl Lämmel.
• 11.3.1837 gestorben: Christian Gotthelf Lämmel, Bürger und Webermeister, 68 Jahre 6 M 16 T alt, an Altersschwäche (also * um 25.8.1768). Er hinterlässt die Witwe und 3 Söhne.
• 29.9.1838 gestorben: Christiana Elisabeth Lämmel, Witwe von Christian Gotthelf Lämmel, 65 J 9 M 6 T alt (also * um 23.12.1772). Sie hinterlässt 2 Söhne und 2 Töchter.
[Bestattungsbuch Chemnitz, Mtlg 1998; 1837 Nr.184; 1838 Nr.543]
• 1838: Frau Christiana Elisabeth, weiland Christian Gotthelf Lämmels Ehefrau, ist Patin bei einem Kind von (ihrem Sohn) Johann Ferdinand Lämmel.