Pr-24/a zur Stammtafel Pr Pr-24/a

Werner Lembl/Lemmel n010 – Bürger und Hausbesitzer in Prag


wahrscheinlich Vater: B-23/c Cunrad Lemblin n176

(* etwa ?1323)

Schon vor 1351 Bürger in Prag. 1355 Hauskauf in Prag. 1364, 1368 Zeuge in Prag. (Die nach ihm in Prag lebenden Nickel und Mathias Lemmel dürften seine Söhne sein.)

Kinder:

1. Nicolaus Lemmel/Leml, (* etwa ?1350) - Kaufmann in Liegnitz und Prag, siehe Pr-25/a

2. Mathias Lemmel, (* etwa ?1350) - Schatzmeister König Sigmunds, siehe Pr-25/b

vielleicht:

3. Lorenz Lemmeler, (* etwa ?1360) - in Görlitz, siehe Pr-25/c

Regesten:

 •  Er wird schon vor 1351 Bürger in der Prager Altstadt, da er dort Bürger ist aber nicht in dem 1351 beginnenden Bürgerbuch als Neubürger eingetragen ist.

 •  1355 erkauft Wernher Lembl/Lembil/Lembel/Lemblinus in Prag ein Haus (ohne nähere Ortsangabe) von Nicolaus Stainmecz oder Mawrer.


[Wáczlaw Wladiwoj Tomek: Základy starého místopisu Prazskeho, Prag 1866-1875 Bd.1 S.250]

→ Im Text Lembl, Lembil oder Lembel, im Register auch Lemblinus. - "Steinmetz" und "Maurer" dürften Namensvarianten von ein und der selben Person sein.

 •  1364 am Tage Fer. II post fest. b. Laurencii ist Wernherus Lemmel in Prag Zeuge, als Henricus Preuss Bürger wird.


[Kniha mestskych prav Staromestkych (= Bürgerbuch der Altstadt Prag) 1351-1437. In: Almanach Kralovského Hlavního Mesta Prahy, Jg.5, Prag 1902, S.42†.]
[Vergl. Herbert E. Lemmel, "Herkunft" S.38, wo als Quelle angegeben ist: Archiv der Stadt Prag, rkp Nr.986 und 902, Buch der Stadtrechte der Altstadt.]

 •  1368 am Tage XI millia virg. ist Wernherus Lemmil Zeuge, als Henslinus Cosniczer in Prag Bürger wird. - Am gleichen Tage werden unter anderen auch Gregorius de Lemberg und Haniczil de Babenberg Bürger in Prag.


[Kniha..., wie oben, S.45†.]

 •  Zu dieser Zeit war Prag der wichtigste Knotenpunkt für den Osthandel der fränkischen Kaufleute.


[Vergl. Friedrich Lütge: Der Handel Nürnbergs nach dem Osten im 15./16. Jh. In: Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Nürnbergs, Bd.1, Nürnberg 1967, S.318ff.]


2022 2 24