Stnb-36/m zur Stammtafel Stnb Stnb-36/m

Carl Steinbach K400 – Nadler in Johannisburg


sein Taufname: Carl Ludewich

Eltern: Stnb-35/m Gottfried Steinbach K401, Maria Hoffmann O002

* 29.7.1742 in Johannisburg, † 28.1.1805 in Johannisburg

1771-1805 Bürger und Nadler in Johannisburg.

∞ 13.5.1773 in Königsberg-Dom mit Anna Siedel 259 (Taufname: Anna Charlotte)

* um 1747, † 23.9.1827 in Johannisburg

ihr Vater: Johann Benjamin Siedel 959, (* etwa ?1710)
Feld-Chirurg. Siehe Sidl-35/e

Kinder:

1. Friedrich Steinbach K411, * 22.3.1774 in Johannisburg, (sein Taufname: Johann Friedrich )

2. Anna Maria Steinbach K412, * 12.3.1776 in Johannisburg

3. Regina Elisabeth Steinbach K413, * 21.11.1779 in Johannisburg, † 25.9.1851 in Bartenstein

∞ (etwa ?1810) in Bartenstein mit Johann Michael Richter K414

* 12.11.1766 in Bartenstein, † 11.12.1815 in Bartenstein

sein Vater: ... Richter K417, (* etwa ?1730)
1766 in Bartenstein. Siehe Stnb-36/mR

Tochter: Johanna Friderika Richter K416, * 28.1.1812, † 8.1.1814 in Bartenstein.

4. Johanna Steinbach 20, * 4.12.1782 in Johannisburg, † 30.6.1859 in Bartenstein

∞1) 5.6.1805 in Johannisburg mit Gottlieb Lemmel 19

* um 1780, † 17.8.1815 in Johannisburg

Tischler, 1801 Geselle, 1804 Meister in Lötzen, seit 1805 Meister in Johannisburg, wo er 1815 stirbt: "den Hals abge- schnitten". Siehe L-37/m

seine Eltern: Friedrich Lemmel 37 (Taufname: Christian Friedrich), * 3.2.1739 in Belgern an der Elbe, † 1.3.1795 in Lötzen
Kam im 7-jähr.Krieg als Soldat nach Ostpr. Um 1770 in Launinken, 1775 Camionken=Steintal, 1779 Gansenstein, spätestens ab 1792 Tischlermeister in Lötzen. Siehe L-36/f; ∞ 6.10.1769 in Dombrowken mit Eleonore Waschul 38, (* etwa ?1740/1745), † 27.6.1819 in Lötzen.

∞2) 1816 mit Johann Casparini 262 (Taufname: Johann Valentin)

(* etwa ?1780), † 23.2.1831 in Johannisburg

Tischlermeister in Johannisburg. Ein Sohn, (Johann) Gottfried Casparini, * 21.8.1817, blind und taubstumm, seit 1851 in Königsberg in der Irrenanstalt.

5. Gottfried, * 1785 - Nadler in Johannisburg, siehe Stnb-37/m

Regesten:

 •  6.5.1771 Bürger in Johannisburg geworden: Carl Ludwich Steinbach ein Stadtkind und ein Nädler Geselle.
[Bürgerbuch Johannisburg 1696-1776 S.111, GL 1936 C5b]

 •  1773: Meister Carl Ludwig Steinbach, ein Nädtler in Johannisburg, 30 J., ist mit Jungfer Anna Charlotte Siedelin, 25 J., auf Königl. Concession nach producirten Proclamat. Attestatis aus Johannisburg und von der hiesigen Altstädtischen Kirche den 13.May (1773) im Hause copuliert.


# [Traubuch Königsberg-Dom 1773 Seite 23 Nr.21, beglaubigte Abschrift 1939 für Gerhard Lemmel]

 •  Trauung Karl Ludwig Steinbach um oder vor 1772 in Johannisburg nicht verzeichnet.

 •  Das erste Kind der Familie Carl Ludwig Steinbach wurde 1774 geboren; die Mutter heißt da Charlotte Seidler. 1776 wird der Name der Mutter nicht genannt. 1778 heißt die Mutter Charlotte Siedler, 1782 und 1785 Siedel.
[Mtlg ev. Pfarramt Johannisburg um 1935 an GL]

 •  1782: Johanna Steinbachin, geboren am 4.Dezember 1782 zu Johannisburg, getauft den 8.Dezember 1782 in Johannisburg. - Vater: Herr Carl Steinbach, ein Nädler, Mutter: Charlotte Siedelin.

 •  1805: Carl Ludwich Steinbach, Bürger und Nadler, ist 65 Jahre alt an Schlagfluss am 28.Januar 1805 zu Johannisburg verstorben und am 2.Februar 1805 begraben.
[Taufregister (1782) und Sterberegister (1805) Johannisburg Stadt, beglaubigte Abschriften 1935 für Gerhard Lemmel]

 •  Kinder: 1. Johann Friedrich 2. Anna Maria 3. Regina Elisabeth 4. Johanna
5. Gottfried
[Familienpapiere Erich Lemmel. - C1e]

Regesten zu Anna Siedel:

 •  Ihr Familienname wurde auch als Giedel, Siedler oder Seidler gelesen. Die vorwiegende Form ist Siedel.

 •  Anna Charlotte Siedelin ∞ 13.5.1773 in Königsberg-Dom, 25 Jahre alt, mit Carl Ludwig Steinbach. (also * um 1747/1748)
[Traubuch der Domkirche Königsberg, amtlicher Auszug 1939 für Gerhard Lemmel]

 •  1805


# [Schreibmaschinen-Abschrift von handgeschriebenen Notizen. Die Jahreszahl 1791 ist nicht richtig]

 •  "Scharl. Steinbachin" ist ist Taufpatin, als 1810 Anna Scharl. getauft wird, Tochter von Gottlieb Lemmel und seiner Gattin Johanna Steinbachin.
[KB Johannisburg]

 •  † 23.9.1827 in Johannisburg: Anna Steinbachin geb. Giedlin? Wittwe mort: 23, sepulcr: 26 September, 81 Jahre alt. (also * um 1746) Krankheit: Altershalber, Erben: 3 Töchter 1 Sohn.
[Sterberegister der ev. Stadtgemeinde Johannisburg, amtliche Abschrift 1933 für Gerhard Lemmel.]

 •  Ihre Geburt um 1746 in Johannisburg nicht zu ermitteln. Die Schreibweise des Namens ist im Taufeintrag 1782 Siedelin, im Todeseintrag 1827 geb. Giedlin.
[Mtlg ev. Pfarramt Johannisburg April 1935 an GL. - C4]

 •  Ihr Vater ist der Feld-Chirurg Johann Benjamin Siedel.
[Gerhard Lemmel; Originalquelle nicht erhalten]

→ Von Anna Steinbach geb. Siedel gab es persönliche Aufzeichnungen zu Familien-Ereignissen. Davon existierte eine "Abschrift-Urkunde", die wiederum Franz Lemmel am 27.9.1926 abschrieb. Davon wiederum fertigte Franzens Vetter Erich Lemmel eine handschriftliche Abschrift, die er mir (HDL) 1970 übermittelte. Der Text:

 •  "Den 21. November 1779 hat mich Gott mit einer jungen Tochter erfreut umb 8 Uhr des Morgends, den 24ten hat sie die heilige Taufe empfangen, Regina Elisabeth ist ihr Name. Gott laß sie zu seiner Ehr und uns Eltern zur Freude aufwachsen."

 •  "Anno 1805 d. 28. Januar des morgens umb 10 Uhr ist mein lieber Mann, am Schlagfluß sanft und selig mit Gott eingeschlafen, sein Nahme hieß Carl Ludwig Steinbach, 31 Jahre und 8 Monate in der Ehe zusammen gelebt."

Regesten zu Friedrich Steinbach:

 •  Friedrich Steinbach ist 1812 Pate von Carl Heinrich Lemmel in Johannisburg.
[KB Johbg. - L9]

Regesten zu Johann Michael Richter:

 •  17.6.1809 in Landsberg: Erbregulierungsverhandlung der verwitweten Frau Anna Dorothea Wilpert geb. Richter (einer Schwester von Johann Michael Richter) in Landsberg. Richtersches wechselseitiges Testament 18.5.1810.
[Brief Erich Lemmel 1969]

 •  Nach einer Notiz von Erich Lemmel lag auf dem Dachboden in Königsberg, Königstraße 8, eine Begräbnistafel mit folgenden Daten:
Johann Michael Richter 12.11.1766 - 11.12.1815.
Johanna Friderike Richter 28.1.1812 - 8.1.1814.
Regina Elisabeth Richter 21.11.1779 - 25.9.1851.

Regesten zu Johanna Steinbach:

[Ihre Geburt Kirchenbuch Johannisburg-Stadt, laut Gerhard Lemmel 1935. - Ihr Tod Totenschein der Stadtkirche Bartenstein.]

 •  13.8.1831 gehört das Grundstück Warschauerstr. 84 in Johannisburg dem (kurz zuvor gestorbenen) Tischlermeister Johann Casparini mit seiner Ehefrau Johanna geb. Steinbach. - 27.7.1836 gehört es der Witwe Casparini mit ihrem Sohn Gottfried; 21.6.1848 der Witwe Johanna Casparini geb. Steinbach.
[StsA Göttingen, Nachlaß Moeller Bd.37 "nach Erich Lemmel", Abschrift von Gerhard Lemmel]

 •  Johanna Casparini geb. Steinbach besitzt 1836-1851 eine Hälfte des Grundstücks Warschauerstr. 84 in Johannisburg, die 1850 "als Kaution zur Sicherstellung der Komune wegen der für den blödsinnigen Sohn Gottfried Casparini zu tragenden Kosten" eingetragen wird. Die andere Hälfte des Grundstücks hatte ihrem Mann Casparini gehört. Sie unterschreibt 1850 mit 3 Kreuzen.
[Grundbuch Johannisburg, laut Brief Direktor Wohlgemuth an Erich Lemmel 1926]

 •  1851 lebt sie in Friedrichshof Kreis Ortelsburg und verkauft den Nachlaß des Gottfried Steinbach in Johannisburg.
[Familienpapiere Erich Lemmel]

 •  1859: Johanna Casparini geb. Steinbach, Witwe in Bartenstein, 77,11 Jahre alt, starb an Altersschwäche am 30.Juni 1859; beerdigt auf dem Kullenberg Kirchhofe.
[Totenschein, ev.Stadtkirche Bartenstein, ausgestellt 1935 für Gerhard Lemmel]


2023 3 29