Ruml-24/a | zur Stammtafel Ruml | Ruml-24/a |
Eltern unbekannt
(* etwa ?1310)
Sein Vorname ist unbekannt.
1. Heinrich, (* etwa ?1340) - "der Reiche", siehe Ruml-25/a
2. Alheit/Heila Rummel N971, (* etwa ?1350), † vor 1397
∞ mit Markart Kepff N957
(* etwa ?1347), † 1410 in Nürnberg
Rotgerber in Nürnberg, Handwerker. 1390 Genannter. 1403-1405 Ratsherr. Siehe Kopf-4/a
sein Vater: Fritz Kepfe/Kopfe N925, (* etwa ?1320), † 1385
Rotgerber. 1348/49 Ratsherr im Aufruht-Rat. 1357 Genannter. 1368 Losunger. Siehe Kopf-3/a
3. Wilhelm, (* etwa ?1350/1355) - , siehe Ruml-25/b
4. Peter, (* etwa ?1355) - , siehe Ruml-25/p
5. Niklas Rummel Hb52, (* etwa ?1357), † um 1434
Fernkaufmann in Nürnberg, oft auf Reisen.
6. Hans, (* etwa ?1360) - , siehe Ruml-25/s
• Heinrich, Wilhelm und Niklas Rummel sind die Gründer des Handelshauses. Der Vorname des Vaters dieser Brüder ist unbekannt.
• Söhne: Heinrich und Wilhelm; weitere Söhne sind Peter und Clas.
[Christa Schaper: "Rummel", MVGN 68 (1981) S.3]
• Angeblich "Seibold Rummel von Ödensäss". - (Quelle???)
[Internet 2013, Ahnenforschung Lothar Rommel]
• 1385 urkundlich Frau von Marquard Kopf. Sie mag eine Schwester der Brüder Rummel gewesen sein. [Schaper: Rummel MVGN 68 S.3]
• Fehlerhinweis: Zuvor hatte ich sie nicht korrekt als Schwester des Heinrich sondern irrtümlich als Tochter des Heinrich (aus seiner ersten Ehe) eingeordnet. (HDL)
• Niklas Rummel, meist Clas genannt. Ab 1392 in Nürnberg genannt.
• 1400 "Nicholaio Romolo da Noribergho".
[Schaper: Rummel S.21ff] Hier auch weiteres.