zurück zum Index der Lemmel/Lämmel Personen
zurück zu: Ostpr.Lemmel
zu seinem Familienblatt

Ernst Lemmel, Stadtrat in Posen

Ernst Lemmel, geboren am 12.2.1866 in Bartenstein, aufgewachsen in Königsberg, heiratete am 27.10.1898 im Königsberger Dom die Charlotte Peter, Tochter des Königsberger Zigarrenhändlers Carl Peter. Hochzeitsreise nach Rügen. Nach dem Jura-Studium war er 1889-1899 Militär-Intendantur-Rat (Königsberg, Hannover, Stettin, Königsberg, Insterburg). Beim Militär hätte er Karriere machen können, wie sein 5 Jahre älterer Bruder Franz, der es zum Kaiserlichen Geheimen Kriegsrat brachte. Ernst aber verließ den Militärdienst und wurde 1900 Stadtrat in Posen, zuständig für Soziales. (Posen war eine polnische Stadt, die seit der "Polnischen Teilung" 1793 preußisch war und eine deutsche Oberschicht hatte.) Zunächst wohnte er in der Innenstadt. Als die Kinder kamen, zog er in den neu erschlossenen Vorort beim Botanischen Garten, Hardenbergstraße 4 (heute Stanislawa-Wyspianskiego 10). Kinder in Posen geboren: 1902 Gerhard, 1903 Heinz, 1905 Hanna, 1907 Gertrud. 1913 im eigenen Haus in der Clausewitzstraße (heute Klonowicza).

1901-1919 Stadtrat, für das Armendezernat.


1919 ging die Familie nach Königsberg, aber Ernst Lemmel blieb noch ein Jahr in Posen, um die neue polnische Stadtverwaltung einzuführen. Zurück in Königsberg war er ehrenamtlich juristischer Beirat der Firma seines Schwiegervaters "CARL PETER - Zigarre
n-Import", bis etwa 1929. Die letzten Jahre lebte Ernst Lemmel bei seinem älteren Bruder in Berlin, wo er am 22.7.1939 starb.

Ausbildung

> Ernst Lemmel, geboren am 12.2.1866 in Bartenstein, aufgewachsen in Königsberg. Altstädtisches Gymnasium Königsberg, Ostern 1884 Reifeprüfung. Lateinischer Aufsatz: "Quid virtus et quid sapientia possit,utile proposuit nobis exemplar Ulixen" (Was Mut und Weisheit vermögen, zeigt uns als nützliches Beispiel Odysseus). Deutscher Aufsatz: "Was macht die Beschäftigung mit dem Griechen- und Römertum auch für unsere Zeit so wichtig und anziehend".

> Univ. Königsberg, erst Altphilologie, dann Jura, Herbst 1887 Referendar. Dabei war e
iner der Prüfer Felix Dahn. 1889 Oberlandesgerichtsreferendar.

> 1889-1903 Militär. 1889 Seconde-Leutnant, 1891 Intendantur-Assessor, 1897 Premier-Leutnant, 1899 Oberleutnant in Königsberg, 1894 in Hannover, 1896 in Stettin, 1898 Königsberg, 1899 Insterburg, Intendatur-Rat, 1901 Posen, 1903 ausgeschieden.

> 1901-1919 Stadtrat in Posen, Armendezernat.

Weitere Links:

      a.  Heinz Lemmel:  Ernst Lemmel, zu seinem 100sten Geburtstag

      b.  Gerhard Lemmel: Erinnerungen an Charlotte Lemmel geb. Peter (1870-1956)

      c.  Gertrud Weimann geb. Lemmel: Posener Kindheits-Erinnerungen
 
      d.  Aus dem Fotoalbum der Posener Lemmel

       e.  Königsberg 1920-1935 (Fotos)

       f.  Aus der Posener Einwohner-Meldekartei

       g.  Die Lemmel-Wohnung in Posen, Hardenbergstr.4